Garten und Essen

Die Kirschenernte fällt ins Wasser dieses Jahr. Der Regen hat sie platzen und faulen lassen. Äpfel gibt es vermutlich keine und die Vögel haben die Johannisbeeren geplündert. Stachelbeeren mögen sie offensichtlich nicht. Der Teich ist voller Wasserpflanzen und setzt zur Verlandung an. Die Botanik explodiert gerade, und es scheint, dass man ohne Machete kaum mehr durchkommt.
Ein paar sehr schöne Pflanzen haben die Schnecken erledigt, alles was Richtung Ruderalflora geht, bleibt stehen.
Es wird kaum Apfelsaft geben und keine Marmelade. Schade.
Die paar Kirschen, die ich gestern mit dem Apfelpflücker mühsam abgezupft haben, liegen jetzt schon angefault in der Schüssel
Naja, man bearbeitet halt nicht seine Garten, der Garten bearbeitet einen.

Wir bewerten unser Essen, es ist gesund oder eben nicht. Es ist Bio oder kein Bio. Es hat zu viel Fett und zu wenig frische Vitamine.
Menschen führen Listen und haken im Kopf ab, was sie nich essen dürfen am Tage.

„Im Grunde sind Lebensmittel Mittel zur Erhaltung des Lebens. Aber durch diese Bewertungen verlieren sie ihren neutralen Charakter. Es geht um eine Rückbesinnung auf das Wesentliche.“

Kurz zusammengefasst: Essen macht mehr Stress und kaum Vergnügen.

„Eigentlich signalisiert uns der Körper sehr deutlich, was er braucht, aber durch die Bewertung von Lebensmitteln werden die Körpersignale immer weiter in den Hintergrund gedrängt. Wir wissen dann nicht mehr so genau, was wir wollen und brauchen, sondern orientieren uns daran, was nach äußeren Kriterien gut oder schlecht für uns wäre.“

Ich weiß schon genau, was mich glücklich macht. Torte.
Und frisches Obst vom Baum. Und ab und an ein Steak oder ein Schinkenbrot oder ein Käsebrot.
Ich genieße Essen und habe Probleme mit Freundinnen, die im Café die Nase hochziehen und von Kalorien und Sünde reden. Sünde! Ich suche mir mittlerweile genau aus, mit wem ich was essen gehe.
Ein sehr schöner Artikel über das, was wir essen, vom Standard
————————————————————————————————-

Mehltütenhack
Papa erfüllt Wünsche
Mutlied
Schwedisch für Mutige
Wer Krokodile mitbringt…….
München? München!
Fussball!
Platz räumen auf Schwyzerdütsch
Früh übt sich….
Nixe
Babsie in jung
Wenn die anderen nicht funktionieren
Fensterrentner
Sing
Einparken
Es hört nicht auf
Tja, so kann es gehen
Schpätzleseis.

Remigration, zu Ende gedacht

9 Gedanken zu “Garten und Essen

  1. Pingback: Rodentizid – Vitamin K1 – PZN – Quarketing – Auzentitizäth - Logbuch der Kritischen Masse

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..