So, ich nutze eine Freistunde und fische die Lieblingstweets des letzten Monats raus. Müde Lehreraugen sehen halt nur Bilder. Und Kinderquatsch.
„Liebst du mich?“ „Ja.“ „Antworte bitte mit einem ganzen Satz!“ Aus: Warum Beziehungen mit Lehrerinnen schwierig sind.
— Bocki Bockwurst (@BockiBockwurst) September 30, 2014
Ich möchte bitte, dass wir alle "tomatisieren" in unseren Wortschatz aufnehmen. pic.twitter.com/VRMkM7pNCP
— Oppossum (@wessijunge) September 29, 2014
Mit 150 16-Jährigen im Kino zu sitzen ist super. Wenn man 16 ist.
— Kerstin Brune (@BruneKerstin) September 29, 2014
"Seit ich lesen kann, kann ich mir gar nicht mehr einfach mal in Ruhe ein paar Buchstaben angucken." Mein Neffe.
— Für Sie immer noch (@Goganzeli) September 26, 2014
Genau, Werber, was für ein unfassbares Glück, wenn Muttern einem die Nase ins Auge quetscht. pic.twitter.com/ttYGJUSS5R
— alles b. (@alles_b) September 23, 2014
Fliegen 1. pic.twitter.com/GGphsGQK4I
— alles b. (@alles_b) September 22, 2014
Habe gerade mein Schlafzimmer vermessen – ich lebe auf 0.6 qm (aber die Lage macht's…) #BlueDot pic.twitter.com/JuLv0jWiW4
— Alexander Gerst (@Astro_Alex) September 21, 2014
Das heißt nicht 'Eltern', das heißt 'Post Production Supervisor'.
— Ahoi Polloi (@ahoi_polloi) September 15, 2014
– Mein Deutschlehrer sieht aus wie Henning Baum, Mama - Den will ich mal sehen - Ich kann auch machen, dass der Dich mal sehen will - NEIN!!
— Katie Nö (@FrauRosenberg) September 15, 2014
Kinder freundlich aus der Küche: "Isst man das Angebrannte mit, Mama?" "DAS SIND RÖSTAROMEN VERDAMMT!" (Es tut so weh Mutter zu sein!)
— Patricia Cammarata (@dasnuf) September 14, 2014
Gabis können eim alles versauen.
— alles b. (@alles_b) September 10, 2014
Merkt euch: Ein in den Baum geschnitztes Herz mit Initialen bedeutet immer das jemand mit einem Messer zum Date erschienen ist.
— Rem0te (@grauhut) September 8, 2014
Wichtige Notiz der Lehrer an die Eltern: pic.twitter.com/AtyKL5CB8C
— Jane (@McFeuerstein) September 8, 2014
Macht euch mal keine Sorgen wegen euren Bäuchen, wir wissen ja gar nicht mehr wie Waschbretter aussehen.
— Frau NPunkt (@Frau_NPunkt) September 7, 2014
"Ich weiß, wie die Straße heißt: Uniwiesitätsstraße. Weil nämlich da vorne die Uniwiese ist"
— Paulus Müller (@PaulusMueller) September 7, 2014
En cas d'absence … pic.twitter.com/nO9eeu4WYR
— Zen Cool (@Spartitude) September 4, 2014
OCHNÖÖ! pic.twitter.com/o69S6xaTjc
— die Rettich (@FrauRettich) September 1, 2014
Viele andereLieblingstwitter wie immer bei der wunderbaren Anne Schüßler
Pingback: Lieblingstweets im September woanders | Ach komm, geh wech!
ich hätt ja fast jeden Tweet auch faven können…
Das freut mich, dann ist die Auswahl also gelungen 🙂