Mach ihn blond

Die Neuigkeiten beschränken sich auf zwei Dinge.
Innerhalb von drei Tagen haben hier drei Bügeleisen ihren Dienst getan. Nachdem Nummer eins abgestürzt war und nur noch dampflos vor sich hin tröpfelte, stellte sich heraus, dass die Bügeleisenfront im Elektromarkt sehr übersichtlich war. Die stecken alle noch in irgendeinem Container aus China. Es waren also nur noch schwere Ungetüme übrig und ein kleines leicht und schnell, light and easy.
Das kam mit und fühlte sich sofort unwohl bei mir. Frisch eingesteckt begann es schon einen üblen Geruch zur verströmen und gab ein bisschen Dampf ab, so dass es für drei T-Shirts reichte. Dann reichte es mir. Nächsten Tag brachte ich es zurück. Wenn sie durchbrennen, machen sie das gleich, sagte die Verkäuferin. Soso.
Da immer noch kein Container aus China eingetroffen war, schaute ich mir die Bügelstationen an. Sie waren noch ungetümiger. Da mir ‘ne Freundin sowas empfohlen hatte, und das Bügeleisen selbst sehr leicht war, kam sie also mit. Jetzt ackere ich mich durch die Betriebsanleitung. Wussten Sie, dass Anschlussschlauch auf Finnisch Höyryletku heisst? Auf Dänisch Dampslange und auf Niederländisch Stoomtoevoerslang? Bildungsbügeln.
Die Dampfschlange mag ich besonders gerne.

Das andere ist die Impfung, nun gegen Omikron. So schmerzt der rechte Arm von der Coronaimpfung, der linke von der Grippeschutzimpfung. Nicht schlimm, weil ich trotz alledem nur etwas müde bin, und nicht den Flash hatte wie bei den früheren Impfungen.

Dann freue ich mich immer noch sehr über den Nobelpreis für Swante Pääbo. Dass er damals auf die Idee kam, DNA aus Neanderthalknochen isolieren zu wollen, ist schon mal genial. So kam ja heraus, dass die Verwandtschaft mit dem modernen Menschen doch enger ist als man dachte. Wenn man so durch die Museen läuft, wie ich das gerne tue, sieht man manch nachgebauten Neanderthaler. Meist sind sie verstrubbelt und haben einen dümmlichen Gesichtsausdruck. Seit die Verwandtschaft näher ist als gedacht, werden sie hellhäutiger und schauen etwas wacher. Geht doch. Ich glaube auch, dass wenn heute Neanderthaler leben würden, und sie blond wären, sie auf der Hohen Strasse in Köln nicht auffallen würden.

Jedenfalls ist Herr Pääbo dafür zuständig, dass man die Ursprünge der Gene, die einen Corona schlechter oder besser überstehen lassen, schon bei den Nenanderthalern gab.

Noch ein bißchen Zeugs.

Herr Pääbo betritt das Institut. Nach Gewinn des Nobelpreises

Begabtes Kind freut sich

Lebt‘s oder lebt‘s ned?

Schaukeltraum

Murife rennt