Dauerengel

Eigenlich gibt es nichts zu berichten.
Die Hälfte der Ãpfel ist abgeerntet und versaftet. Die Quitten sind ebenfalls vom Baum runter und teilweise verarbeitet. Die erste Portion Walnüsse wurde gewaschen und wurden zum Trocken in den Heizungskeller verfrachtet, der Rest der Flut liegt noch auf dem Sammelnetz. Die Haselnüsse sind wie immer angebohrt und zu nichts zu gebrauchen. Dafür hat das neue Pfirsichbäumchen tapfer neun Weinbergpfirsiche produziert.
Besuch kommt zum Apfelkuchenessen und lobt.
Und hier hängen noch die Weihnachtsengel von der Decke.
Dekoration fand im letzten Jahr nicht statt, es wurde alles sozusagen eingefroren, Level Herbst 2014.
Ich drück jetzt einfach auf die Resettaste und alles kann von Neuem beginnen. Aber den Engel nehme ich nicht mehr ab. Da muss er durch. Hat je einiges gesehen dises Jahr, der Kerl.

4 Gedanken zu “Dauerengel

  1. Einen Engel gerade erst vor Weihnachten abnehmen, das wäre auch nicht gut. (Ich hatte nur mal Weihnachtssterne, die bis ins nächste Jahr gehalten haben. Nicht mehr rot, aber sehr grün.) Weihnachten 2016: Da kann man dann überlegen.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.