Über Gipfel und Wipfel im Zipfel

Berühmt wurde die Saarschleife duch dieses Bild der sorglosen Fröhlichkeit: Lafontaine und Schröder.
Heute sind die Frauen ausgetauscht, die Macht ist weg.
Den Platz, an dem die Paare saßen, gibt es noch.

Doch das Drumrum wurde aufgehübscht. Es gibt einen Baumwipfelpfad mit vielen Erläuterungen, spielerisch, interessant und mehrsprachig. Genau das braucht man da, Französisch hört man, Luxemburgisch, das Amerikanisch der Soldaten, die hier in der Nähe stationiert sind. Der Pfad führt zu einem Turm hoch über den Baumwipfeln.
 
 


 

Auf dem Turm zeigen Pfeile in alle Himmelrichtungen, nach Trier, nach Metz, nach Luxemburg. Und Richtung Villroy & Boch, dem Arbeitgeber in der Ecke, mit Fabrikverkauf. Vor Jahren, als es noch Schnäppchen im realen Leben gab, war es interessant und günstig da. Mitterweile ist es eine Anhäufung von Geschäften, die die Illusion von outlet verbreiten. So viele Fehlproduktionen und letztjährige Ware kann es doch nicht geben, dass man alle Outletcenter Deutschlands bestücken kann. Nun, es gibt interessantere Hobbies.
Jedenfalls ist der Platz sehr schön, und kühl ist es so hoch über dem Boden auch. Es scheint aber nicht allen gut zu gehen. Eine Menge ausrastender Kleinkinder pflastern den Weg zum Turm. Leider hatte ich nur einen Lolly um den ersten zu bestechen.
Der Blick von oben ist übrigens atemberaubend.

 

 

 

 

 

Baumwipfelpfad Saarschleife