Twitterlieblinge im Januar 2020

Der erste Monat des neuen Jahres ist schon vorbei. Die Zahl 2020 sieht so schön aus. Ich glaube, es wird ein gutes Jahr.

Allerdings hat Großbritannien die EU verlassen, Trump lies einen iranischen Generale weggebomben und ein Kinderlied führte zu einer Komplettententgleisung des Internets.

Also irre, wie immer. Viel Spass bei den Twitterlieblinge des Monats.

Obdach und Lüge

Die Woche ist zu Ende. Eine Woche mit Zeugniskonferenzen und frisch geschriebenen Abiturarbeiten auf dem Schreibtisch. Einen Abend war ich aushäusig und es war sehr lustig mit Kollegen. Dann halt Sport und einkaufen. Mein Einkaufsladen wird renoviert und so musste ich fremdgehen.
Ich bin ja ein Depp in fremden Revieren. Ich lege mit ja immer gedanklich einen Weg durch den Laden zurecht, wie ich zeitsparend zu meinen Sachen komme. Das geht aber nicht, wenn ich nicht weiß , wo was ist. Ich hasse rumsuchen! Und ich glaube, ich hasse auch einkaufen.

Sehr berührt hat mich diese Woche diese Sendung. Ein Obdachloser macht fest, findet also eine Wohnung und lebt sich ein. Dabei gibt es einige Überraschungen, bis zum Schluss eigentlich.
Mehr als nur vier Wände

Dann habe ich gelesen, was der
Sonderberichterstatter der UNO über Julian Assange gesagt und geschrieben hat. Mittlerweile hat sich einiges als bösen Rufmord herausgestellt. Ich glaube, man muss langsam Angst haben.

Aber, aber jetzt esse ich erst was. Und habe vielleicht noch Lust, die Twitterlieblinge herauszusuchen.