Corona 215

Heute ist der internationale Tag des Händewaschens.
Ein löbliches Vorhaben.
Die Zahl der Neuinfizierten ist heute fast bei 7.000.
Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man sagen, dass das ein praktisches Beispiel für eine Exponetialfunktion ist.
Die Ministerpräsidenten sind sich einig geworden. Ob die Regelungen helfen, der Kurve eine Delle zu verschaffen?

Was gestern dazu geführt hat, dass ich erst um eins ins Bett kam, war diese Sendung. Die Geschichte der Frauenfussballerinnen aus Bergisch Gladbach. Es war unglaublich damals in den Sechzigern und Siebzigern. Wie die Männer des DFB über die Frauen reden, unsäglich, sehr abfällig und sexistisch. In der Sportschau stehen sie da wie betröppelt und hören sich die Männerwitze des Moderators an. Und dabei spielten sie so erfolgreich! Sie treffen sich jetzt wieder und es sind so unglaubliche Frauen, ich bin sehr beeindruckt.

Weltmeisterinnen aus Bergisch Gladbach

Da wir schon bei beeindruckenden Frauen sind. Die Buchmesse fällt ja aus. So stellt werden hier vier Autorinnen vorgestellt per Zoom. Christine Cazon ist auch dabei.Ihr Buch Von hier bis ans Meer ist beim Verlag Kiepenheuer und Witsch erschienen. Ich habe es schon, habe aber noch nicht angefangen zu lesen.

So viele starke Frauen! Was passt besser dazu als sie, Tina Turner.