Corona 209

Der letzte Schultag hier im Bundesland!
Fast 4000 Schüler und über 400 Lehrer sind in Quarantäne, 3 Schulen wurden geschlossen. 102 Schüler sind infiziert und 10 Lehrer.Die Zeit berichtet darüber.
Jetzt sind Herbstferien. Ich bin gespannt, wie die Welt in zwei Wochen aussieht.
Heute sprach die Kanzlerin mit den Oberbürgermeister der großen Städte um das weitere Vorgehen abzusprechen.
Die Partyzonen jetzt aufzulösen ist ein bißchen spät. Das Wetter wird es regeln. Masken auf der Strasse, keinen Alkohol mehr draußen, Begrenzung der Öffnungszeiten. Doch muss das erst einer kontrollieren. Personal und Wille. Wenn es beides gibt, dann wird es funktionieren.
Da ich jetzt die Zackenschere wieder gefunden habe, habe ich mich tatsächlich an ein Nähprojekt gewagt. Und festgestellt, dass all die Scheren nichts taugen, die hier im Hause herum vagabundieren. Eine Stoffschere musste her, mit der man nur Stoff schneiden darf. So fuhr ich in die nächste Stadt, und nutzte gleich den dortigen Supermarkt für besondere Sachen. So steht jetzt hier spanisches Feigenbrot mit Mandeln. Und ich habe eine Camembertsammlung im Kühlschrank. Zwei Gläser Orangenblütenhonig und Mohnjogurt sind weitere Vergnüglichkeiten.
Die Leute in dem Laden nahmen es dort ganz genau mit dem Abstand und den Masken. Sehr angenehm.

Das habe ich heute mitten im Regen im Auto gehört.
Und war sehr berührt.