Corona 486

Soso, in Schottland stehen 2000 neue Coronafälle unmittelbar in Zusammenhang mit Fussball. Und die Infizierten sind fast alles Männer.Quelle.

In Portugal und in Großbritannien gehen die Zahlen weiter hoch. Ach, was rede ich noch.

Ich bin gerade im Schuljahresendstress und sehr sehr müde und ausgelaugt. Anderen zu erzählen, was man als Lehrer zu arbeiten hat, ist müßig. Ich lass es einfach. Es haben aber nicht alle aufgegeben. Hier ein interessanter Thread zum Thema, dass man Lehrer endlich leistungsgerecht bezahlen solle.

Joel stellt die Montagsfrage:

Wann wurde dir bewusst, dass du erwachsen geworden bist? Gab es ein Ereignis das dich das spüren ließ, und wie fühlte sich das an?

Ich musste so lachen. Ich fühle mich nicht erwachsen so wie andere Leute. Habe es noch nie gefühlt. Wann ich zum ersten Mal Verantwortung gespürt habe? Seit ich auf meine kleine Schwester aufpassen musste. Und da war ich noch sehr klein und sie sehr anstrengend. Daran hat sich nicht viel geändert bis heute. Verantwortung bin ich gewohnt.
Als ich zuhause ausgezogen war, habe ich mich frei gefühlt, das ja. Und trotzdem war ich unsicher. Das bin ich bis heute. Erwachsene sind nicht unsicher, sie sind klar und überlegt, so stelle ich mir das vor. Sie wissen, was richtig ist und wie man lebt. Das wusste ich noch nie, ich versuche es einfach.
Ich habe dann heute eine Kollegin gefragt, die mir ein bißchen ähnlich ist, ob sie sich erwachsen fühle. Sie lachte sehr und fragte: Was ist das eigentlich, erwachsen?
Wir sind nur äußerlich gealtert und sitzen innerlich immer noch in der Sandkiste. Mein Sinn für Unsinn ist ausgeprägt. Erwachsene renne nicht den Flur entlang, machen keine Seifenblasen oder malen Gesichter auf öffentliche Schreiben.
Ich mag das Wehrlose und Freie, hab ein zärtliches Gefühl für alles Schwache und Unsichere.
Und dieses Lied liebe ich.

5 Gedanken zu “Corona 486

  1. …und ich habe ein zärtliches Gefühl für Sie, Frau Croco, weil ich mich täglich auf Ihren Blogeintrag freue, abends oder morgens…
    Jippieh! Schönen Juli!!🌺🍀🌸

  2. Erwachsen fühle ich mich bis heute nicht, dafür erinnere ich mich sehr genau, wann ich mich zum ersten Mal alt gefühlt habe. Vor etwa 10 Jahren war ich mit meinem Sohn (damals Grundschüler) Schuhe kaufen. Ich probierte Turnschuhe. Er guckte empört und meinte: Mama, die sind für junge Leute! Ich war noch keine 40 🙈. Inzwischen ist er nicht mehr so kindlich direkt, sondern diplomatischer 😉
    Wahrscheinlich ist das der Grund, warum Eltern den Kindern oft peinlich sind: sie fühlen sich noch jung und benehmen sich nicht immer so, wie es aus Sicht der Kinder dem elterlichen Alter entsprechen würde.

    Es ist wie Sie schreiben: man erwartet von Erwachsenen, dass sie immer wissen, was zu tun ist. Ganz selbstverständlich vertrauen Kinder deshalb uns Eltern; wir wissen ja, wie es läuft. Dieses Vertrauen fasziniert mich immer wieder. Gut, dass sie nicht wissen, wie oft auch wir unsicher sind.

    • Für Kinder ist man schnell alt.
      Sie machen meist wenig Unterschied zwischen 20 und 60. 80 ist ein ganz alt. Ich muss immer lachen, wenn sie meine Kollegen oder Kolleginnen in der Schule altersmäßig einordnen.
      Die lustige hüpfigen werden immer für jung gehalten, die zopfigen und etwas bleichen immer für alt. Das stimmt lange nicht immer.

      • Das stimmt, die Kinder differenzieren nur zwischen alt und sehr alt.
        Wir gingen einmal mit unserem damals 3-Jährigen spazieren und sahen im Park zwei Bänke, komplett besetzt mit hochbetagten Damen. Mein Mann machte das Kind auf die vielen „Omas“ aufmerksam, worauf der Kleine sich nochmal umdrehte und meinte: Nein, das sind Uromas.
        (Meine Kinder sind inzwischen 13 und 19 und haben bis heute noch eine Uroma, was eine kleine Rarität ist heutzutage. Es ist toll, für beide Seiten.)

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.