Ein Mal so angeschaut werden…
Eine andere Liebe ist die von Jane Goodall zu den Schimpansen. Sie ist neben Jaques Cousteau die Heldin meiner Jugend. Und ich hielt es für möglich, mein Leben in einer Schimpansenauffangstation im Kongo verbringen.
Das hat sich gelebt. Ein halbes Jahr habe ich dann mit Äffchen gearbeitet, keine Sorge, nichts Gemeines, nur Verhaltensbeobachtungen.
Jane Goodall hat viele Jahre Ihres Lebens mit Schimpansen im Regenwald verbracht. Ihre Beobachtungen der sozialen Interaktionen waren revolutionär. Bis dahin kannte man nur Tiere im Zoo.
Jane Goodall vermenschlicht sie nicht, schaut genau hin.
Interessant sind die Beobachtungen bei der Auswilderung der gepflegten Tiere.
Sehr interessant die Auftrennung in drei Gruppen auf drei Verschiedene Inseln. Die erste Gruppe ist die der aggressiven Tiere, die zweite die der Sonderlinge und die dritte die der Normalos. Ich musste so lachen, man sieht es ihnen an.
(ab 39:00).
Eine der beeindruckendsten Städte, in denen ich je war, ist Palermo. (Im Blog)
Man fühlt die Mafia ohne sie zu sehen.
So finde ich die Geschichte der Männer, die dagegen halten, ganz besonders.
Bürgermeister von Palermo
Reicht es!? Eine sehr berührende Aufarbeitung der Morde der NSU. Vieles geht es da über die Ignoranz und die Herzlosigkeit, das Verschwinden von Akten und einen Staat, der blind ist auf einem Auge.
Es geht auch um die Rechten im Osten. Ehrliche Worte.
Also, wenn Sie etwas Zeit haben, ab 56:00.
(danke @excellensa)
Ach ja, man muss es immer wieder spielen.