So, wir haben einen Koalitionsvertrag. Uff! Und ich wünsche mir, dass es schnell los geht. Dass dieses unselige Geeiere um Coronamaßnahmen ein Ende hat. Es gibt aber auch andere Baustellen, das stimmt. Die alte Omma Deutschland muss schon etwas anders ausgerichtet werden. Darunter versteht naturgemäß jede politische Gruppierung etwas anderes.
Die neue Regierung will einen Coronakrisenstab einrichten. Das klingt schonmal gut.
Und wir werden schulgeboostert. Damit die Titanic wenigstens noch Leuten im Maschinenraum hat.
Herr Kimmich nämlich schon Corona und zwei Impfgegner in der erweiterten Bekanntschaft auch.
Ist das langweilig, wenn ich hier andauernd von mir erzähle, und von dem, was mich mich beschäftigt? Das wirkt schon so, als ob es in meiner Welt nur mich gäbe. Und dabei sind da so viele Menschen mit so vielen Geschichten. So wie heute.
Verwirrende Familienkonstellationen machen einem Kind zu schaffen. Aber ein bißchen witzig ist es schon. Und wenn
ich nur Teile erzählen würde, wüsste man recht schnell, um wen es sich handelt.
Darum beneide ich Ferdinand von Schirach: seine Geschichten könnten erfunden sein, oder auch nicht.
Und ich sammle Geschichten und kann sie nicht erzählen.
Verfremden geht nicht, sie werden flach und fahl.
Ich ertrinke in Arbeit und bekomme gerade so einen Beitrag hin.
So gibt es halt noch was von gestern übrig blieb.
Volker Lechtenbrink bei Inas Nacht.
Dieses Lied, ach. Ein Freund heißt Volker und wenn er mit seiner Freundin unterwegs war, dachte ich das immer…..