So, wir haben einen Koalitionsvertrag. Uff! Und ich wünsche mir, dass es schnell los geht. Dass dieses unselige Geeiere um Coronamaßnahmen ein Ende hat. Es gibt aber auch andere Baustellen, das stimmt. Die alte Omma Deutschland muss schon etwas anders ausgerichtet werden. Darunter versteht naturgemäß jede politische Gruppierung etwas anderes.
Die neue Regierung will einen Coronakrisenstab einrichten. Das klingt schonmal gut.
Und wir werden schulgeboostert. Damit die Titanic wenigstens noch Leuten im Maschinenraum hat.
Herr Kimmich nämlich schon Corona und zwei Impfgegner in der erweiterten Bekanntschaft auch.
Ist das langweilig, wenn ich hier andauernd von mir erzähle, und von dem, was mich mich beschäftigt? Das wirkt schon so, als ob es in meiner Welt nur mich gäbe. Und dabei sind da so viele Menschen mit so vielen Geschichten. So wie heute.
Verwirrende Familienkonstellationen machen einem Kind zu schaffen. Aber ein bißchen witzig ist es schon. Und wenn
ich nur Teile erzählen würde, wüsste man recht schnell, um wen es sich handelt.
Darum beneide ich Ferdinand von Schirach: seine Geschichten könnten erfunden sein, oder auch nicht.
Und ich sammle Geschichten und kann sie nicht erzählen.
Verfremden geht nicht, sie werden flach und fahl.
Ich ertrinke in Arbeit und bekomme gerade so einen Beitrag hin.
So gibt es halt noch was von gestern übrig blieb.
Volker Lechtenbrink bei Inas Nacht.
Dieses Lied, ach. Ein Freund heißt Volker und wenn er mit seiner Freundin unterwegs war, dachte ich das immer…..
Ich lese sehr gerne bei Ihnen über Ihr Leben und Ihre Gedanken. Die Menschen sind so unterschiedlich, die Berufe, der Alltag, die Hobbies, die Sorgen, die Perspektive – nein, langweilig ist das ganz und gar nicht. Danke für die Einblicke und das teilhaben lassen!
Danke, das freut mich. Ich habe den Eindruck, ich sondere Tag für Tag den selben Sermon ab.
Nein, es ist mitnichten langweilig, wenn Sie von sich erzählen. Ich habe mich zwar vom Tagebuchblog entfernt, erzählt aber immer noch sehr viel von mir. Und wen es nicht interessiert, der soll das Lesen lassen. Ich lese Ihre Beiträge jedenfalls täglich.
Oh, täglich. Das freut mich sehr.
Ich dachte nie im Leben, dass ich je unter die Tagesbuchblogger falle. Und dann hatte mich Corona am Wickel und ich will stärker sein.
Niee, nieee, niemals ist das, was Sie über sich und Ihre Sichtweise und die Gedanken und Geschichten um Sie herum berichten, langweilig. 👍🏼🙋🏼♀️
Danke sehr. Manchmal brauche ich so eine Unterstützung.
Es ist nicht langweilig, was Du schreibst. Gar nicht.
Dass es Kimmich jetzt erwischt hat, tut mir Leid. Er ist gewiss kein Impfgegner und musste soviel Spott und Häme und Druck erdulden in den letzten Wochen. ich wünsche ihm einen milden Verlauf.
Danke😊.
Der arme Kerl. Mir tut auch jeder leid, der krank wird, so verstrahlt er auch sein möge. Auch die Impfgegner sind Menschen, die im schlimmsten Falle der Hilfe bedürfen, auch wenn es manchmal nicht so aussieht, als ob sie es nicht verdient hätten.
Hilfe muss man sich nicht verdienen. Die bekommt man als Geschenk.
Coronakrisenstab klingt gut. Wie schon gesagt bin ich ein bisschen politikverdrossen gerade, insofern halten sich meine Erwartungen an die neue Regierung in Grenzen. Aber in Sachen Corona MUSS endlich was passieren, etwas wirklich wirksames und am besten gestern. Aus Sachsen werden wieder Patienten ausgeflogen, 20 sollen es heute gewesen sein. Warum handelt keiner – was, wenn es noch schlimmer wird? Das macht mir Angst und Wut.
Nein, es ist nicht langweilig, wenn Sie hier von sich erzählen. Die Pandemie hat viele Menschen mehr oder weniger auf sich selbst zurückgeworfen, was nicht jedem gefallen haben oder gut bekommen sein dürfte. Ich lese ungefähr seit Corona hier mit und habe mich noch nie gelangweilt. 633 Beiträge, irre. Ich hoffe, die Beiträge können bald wieder andere Überschriften bekommen und würde dann auch weiter gern hier lesen.
Danke sehr. Sie haben von Anfang jeden Betrag gelesen? Dann bedanke ich mich für die Treue.
Ausgeflogen? Ojeee. Dabei sind das die Patienten, die sich vor zwei Wochen angesteckt haben. Da gibt noch eine größere Katastrophe, die man sich kaum ausmalen kann.
Für die neuen Überschriften plane ich den März. Ganz bestimmt, das klappt. Also, ich hoffe es.
Ich schließe mich an, lese auch ungefähr seit Corona-Begimn täglich und gern hier mit. Besonders spannend finde ich die Einblicke ins Lehrerinnenleben – nur schade, dass die nicht erzählbaren Geschichten eben nicht erzählt werden können.
Das freut mich.
Das mit den Geschichten ist ein elender Mist. Aber Schweigepflicht und Datenschutz sind sind starke Gegner.
Ich habe ebenfalls alle gelesen. Keine Ahnung, wie Sie auf den Gedanken kommen, das könnte langweilig sein.
Ich weiß nicht, ich erzähle so oft immer wieder im Grunde das selbe. Das ist schon manchmal mein Eindruck.
Auch ich sage Danke für die täglichem Berichte, Links, Infos und Meinung. Sie haben sehr viel an wichtiger Aufklärung zu dem komplexen und schrecklichen Thema der Pandemie geleistet.
Und Langeweile scheint mir in direktem Widerspruch zu Ihrer Persönlichkeit zu stehen.,
Gern geschehen. Ja, ich finde es wichtig, das Gespenst zu bannen, durch Tatsachen an die Wand zu nageln. Ich hasse Corona und ich habe großen Respekt vor der ansich genialen Art der Verbreitung, die genau auf das abzielt, was uns wichtig ist: Nähe.
Meine Persönlichkeit? Anstrengend, sehr anstrengend, glaube ich.
Ach Croco, ich bin so froh, dass ich über deine Tagebuchposts einen Fetzen deines Lebens zu greifen bekomme. Noch dazu genieße ich ja das Provileg, zu manchen Alltagsdetails Bilder zu kennen.
Ich freue mich so darauf, das wieder in persönliche Begegnung zu verlängern.
Ich freu mich auch darauf, sehr sogar. Dann gibt es auch eine Titanicführung. Schabernack war ja schon.
Ich bin ja so froh, dass Du bestätigen kannst, dass ich echt bin.
Ach, die Ina wieder : „und fandest du ihn am Anfang nicht ein bißchen alt“
Die mag ich. So direkt, ohne unverschämt zu sein. Falls Sie nochmal ein Lied suchen, es gibt eine Inas Nacht Folge mit Gregory Porter. Don’t be a fool heisst das Lied, ein Lied für alle Impfverweigerer ( nicht wirklich, eher so ein Herzschmerzsong)
Ich langweile mich hier ebensowenig wie meine Vorredner, sonst würde ich hier nicht jeden Tag lesen. Meine Vorstellung von Ihnen ist eine äußerst positive. Ich denke, Sie sind jemand der nicht so schnell aufgibt und das mag ich sehr ! Liebe Grüße
Ist das ein schönes Lied! Danke sehr, auch für die Komplimente.
Ich bin zäh, und stur, das stimmt. Mir sagte mal einer, dass die meisten weich werden, wenn man auf sie draufhauen würde. Ich würde hart werden und Widerstand bieten. So fühle ich das auch: ein Minikampf gegen eine Krankheit und die Hilflosigkeit.
Schließe mich allen anderen an: gar nicht langweilig! Im Gegenteil. Und dann noch die Musik des Tages. Deluxe. Danke fürs Bloggen!
Gerne. Nur manchmal denke ich, dass ich mich wiederhole wie so ne tibetanische Gebetsmühle.
Unterhaltsam, informativ und sympathisch. Vielen Dank fürs tödliche Bloggen. Liebe Grüße aus Bielefeld
Danke sehr 😊.
Tödliches Bloggen, das gefällt mir.
ich lese gerne hier und klar ist es subjektiv. Was sonst?
Es zeigt doch den alltäglichen Wahnsinn, mit dem wir alle konfrontiert sind. sozusagen pars pro toto.
Mach bitte genau so weiter!
Alles Gute
Tine
Die kleine Welt in der großen Welt. So fühlt es sich auch an. Danke fürs treue Lesen.