Sehsucht

Dieser Platz macht besoffen, sehtrunken, man wird irr vom Schauen.Vom Felssporn aus sieht man die flache Mündung des Tejos und den sanften weißen Strich von Lissabon am Horizont. Das war der Blick nach Norden. Dreht man sich nach Süden, sieht man über die Bucht von Setubal, hingetupft in Aquarellfarben, sand und blau. Schaut man den Sporn entlang, dann ist da hinten Amerika. Davor ein zauberhaftes Tal. Das muss den Menschen schon immer gefallen haben, so viele Steine aus so vielen vergangenen Zeitaltern, immer ein bißchen anders gestapelt. Und auf dem Kamm thronen ein paar wunderbare Windmühlen.

Bei Nacht und bei Tag, man kann den Blick kaum wenden. So stromert man durch die Burg, durch das Hotel und sucht immer wieder neue Bilder . Man kann sich nicht sattsehen.

Dann enttäuschen auch die Fotos ein wenig, denn diese Gemälde sind im Kopf , und im Herzen.

Setubal, ich glaube, ich komme wieder. Wart auf mich.

8 Gedanken zu “Sehsucht

  1. Liebe Croco,
    ich konnte lange nicht mehr in dein Blog rein, weiss nicht, warum, war schon ganz auf Entzug. Ja und mit dem E-Mailen bin ich hoffnungslos im Rückstand. Nun hats via Windrose-Link geklappt.
    Bis bald mal wieder! Heidi

    • Liebe Heidi, schön,dass du wieder da bist. Bin ja umgezogen in die neue Blogheimat, weil ich selbst nicht mehr in den Blog reinkam.Hatte fast die Lust verloren. Jetzt muss ich mich halt an die neuen Firlefanzitäten gewöhnen. Und meist komme ich nur am Wochenende dazu.
      Also, es geht weiter 🙂

  2. Manchmal ergeht es mir genauso, die Bilder können oft nicht das wiedergeben, was einem vor dem geistigen Auge oder in der Erinnerung zurückgeblieben ist. Kein Fotoappaarat kann die Emotionen aufzeichnen, aber manchmal klappt es mit der Nachbearbeitung am PC, noch etwas von diesen in’s Bild hineinzubekommen. Nichtsdestotrotz sind es schöne Bilder, die Lust auf mehr machen.

    • Freut mich, dass Ihnen die Bilder gefallen. Ein bißchen geben sie schon wieder, wie schön es dort ist.Ich muss gestehen, dass ich noch nie Fotos nachberabeitet habe.Ich kann nur schneiden.

      • Ein sehr einfach zu bedienendes und intuitives Tool ist Picasa. Es bietet u.a. auch einen 1-Klick-Button, der Belichtung, Kontrast und Farbe auf einmal optimiert; bei den meisten Bildern klappt das schon ziemlich gut. Kann vom WWW heruntergeladen und installiert werden. Versuchen Sie es doch einmal!

      • Dankeschön, das werde ich machen.
        Das Krokodil oben habe ich mühsamst in Word verwurstelt. Also dieses Bild habe ich selbst bearbeitet:-)

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.