Corona 686

Ein breites Spektrum gab es in Deutschland auch bei den Wortmeldungen von Wissenschaftlern…

Es wird immer eine Vielfalt der Stimmen geben. Vielfalt ist gut. Was eben nicht gut ist, ist, wenn einzelnen Personen eine Bühne geboten wird, bei denen mit auch nur ein bisschen Qualitätskontrolle identifizierbar wäre, dass sie nicht aus relevanten Bereichen kommen, mitunter auch ganz außerhalb der Medizin, und beim eigentlichen Thema keine Expertise besitzen.
Christian Drosten hat dem Tagesspiegel noch ein wunderbares Interview gegeben. Offen, ehrlich, Hoffnung machend.

Übrigens sind die Lehrer selber schuld an der Situation an den Schulen: die Vorsitzende der Kultusministerkonferenz sieht es zumindest so.
Wie heißt übrigens diese rhetorische Methode, alles rumzudrehen und den Leidenden zum Schuldigen zu erklären? Das wird sicher bei den Coachingseminaren für Kultuspolitiker geübt.

Die gute Nachricht von vorgestern
Anhand von Millionen untersuchter Soldaten kann man sagen, dass Multiple Sklerose und das Epstein-Barr-Virusim Zusammenhang stehen. Das Pfeiffersche Drüsenfieber, die Kusskrankheit der Jugendlichen, und MS, eigentlich furchtbar. Und doch ein Weg zu einer Lösung, vielleicht sogar eine Impfung. Wer weiß.
Der Nobelpreisträger Harald zur Hausen hat ja das Virus entdeckt, das den Gebärmutterhalskrebs verursacht. Und heute gibt es eine Impfung dagegen.
In einem Interview, das ich gerade nicht finde, hat auf die Frage, warum er ausgerechnet Gebärmutterhalskrebs untersucht habe, geantwortet, dass es eigentlich egal gewesen wäre, welche Krebsart er sich vorgenommen hätte, hier sei er eben gut ans Material herangekommen. Er sei sich sicher, dass all die Krankheiten, deren Ursache man nicht kenne, wie Krebs und MS, alle von Erregern verursacht würden. Man müsse nur suchen.
Q.e.d.

Ich fühle mich ja verpflichtet ihnen aufmunternde Sachen zu zeigen.

Und jetzt Sommer, Sonne, Andalusien.
Baja el mismo sol….unter der selben Sonne…