208.000 Neuinfizierte gestern. Es nimmt keine Ende.
Die Wahrscheinlichkeit sich anzustecken, ist im Supermarkt gering, höher im Restaurant und noch größer im Fitnessstudio. ZDFheute. Aber meist weiß man nicht, wo die Ansteckung erfolgte.
Es gibt eine unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindsmissbrauchs. Einige Geschichten habe ich gelesen. Eine ist schlimmer als die andere. Und immer waren da Erwachsene die weggesehen, nicht geholfen haben.
Im Übrigen habe ich zu nichts mehr Lust. Das was ich aufräumen wollte, habe ich aufgeräumt. Und das andere bleibt wie es ist. Ein paar Topflappen habe ich auch schon gehäkelt. Und der Haushalt? Bis auf das Kochen und Backen betreibe ich ihn leidenschaftslos.
Aber das Bloggen, das macht mir nach wie vor Spass.
Dank Joel habe ich nachgezählt. Sein Blog wurde volljährig, meiner jetzt 17 Jahre alt. Ende Januar 2005 fing ich damit an, als Schulprojekt war er gedacht. Die ersten Beiträge waren so banal, so dass ich sie bald gelöscht habe.
Viel besser wurden sie nicht. Als ich von Myblog zur WordPress umzog, konnte ich die Beiträge nicht mitnehmen. Kitty Koma hat mir dann geholfen, so habe ich sie zum Teil integriert. Wenn ich jetzt nachlese, so sind mir die Fotos schon nah, die Texte eher nicht. Es war ein Reise- und Alltagsblog mit unregelmäßigen Beiträgen. Von Seuchen keine Spur.
Freue am Verreisen hatte ich allerdings schon immer.
Das fehlt mir so sehr.
Und fast seit zwei Jahren schreibe ich jeden Tag. Über die Disziplin wundere ich mich immer noch.
Blogs sind altmodisch geworden. Also die Sorte Blogs, die kein Interesse am Verkaufen von Dingen haben.
Es gibt sie aber noch, die Guten. So wird jedes Jahr der goldene Blogger vergeben, an die Guten. Und ein paar Menschen aus dem Bloggewerbe habe ich kennenlernen dürfen, was für ein Vergnügen. Sogar eine echten Goldenen Blogger konnte ich anfassen, booaaah! Es war der von Frau Kaltmamsell..