Queen

Der Queen geht es schlecht. Als sie vor zwei Tagen Herrn Johnson verabschiedete und Frau Truss begrüßte, dachte ich schon, dass sie wohl jetzt sagt, dass es jetzt auch reicht. Als ich sie dann auf dem Foto sah, so klein und zerbrechlich, in Rock und Strickweste, hab ich wieder an meine Mutter gedacht. Sie war auch immer tipptopp mit Ohrringen, Kleid und hohen Schuhen, solange es ging. Als es nicht mehr ging, blieben ein Rock, eine Bluse und Strickwestchen. Die Queen hat sich nicht mehr die Mühe gemacht, sich prunkvoll anzuziehen. Vielleicht muss es auch schnell gehen, vielleicht lag sie schon den ganzen Tag.
Jedenfalls überträgt die BBC jetzt das Tor von Balmoral im Regen.

Zurück vom Spaziergang, überschlagen sich die Nachrichtenportale. Die Königin ist gestorben. So wird das hier das letzte Foto von ihr sein, mit der Fernbedienung auf dem Tischchen und der goldenen Steckdose links vom Kamin.

Hier regnet es auch fast den ganzen Tag. Ich bin das nicht mehr gewohnt, beim Müllrausbringen nasse Schuhe zu bekommen. Die Wiesen sind plötzlich grün geworden, auch die Farbe der Bäume ändert sich von hell- nach dunkelgrün.

Mein Traum, immer beschützt sein.

Und noch was Nettes auf Schwyzerdütsch, mit Untertiteln. Der Inhalt ist aber international.
Jolandro. Ein Grundschullehrer im Elterngespräch

Fäzes und Hollywood

„Der Winter naht, und wir wissen, was das bedeutet.“
Game of Thrones hat uns gut vorbereitet auf die kommende Zeit.

„Ich möchte spoilern: Draußen ist Krieg, ein Irrer stellt das Gas ab, wir können nicht alle entlasten von der Scheiße.“
Frau Herzbruch bringt es auf den Punk

Ich finde nur, dass die Medien uns nicht gut vorbereiten. Die Nachrichten sind kurz, Rettungspaket blablabla, und die Kritiken sind lang. Wie so oft haben die Stänkerer das Wort. Langsam habe ich das Gefühl, dass Vladi die alle bezahlt und sich schon ins Fäustchen lacht.
Oder habe ich jetzt das Verschwörungsmodul in meinem Hirn gefunden?

Möchten Sie eine ehrliche und begeisterte Schilderung einer Geburt hören? Eine Hebamme macht das ganz toll. Ja, sie spricht auch über Fäkalien. Nur zu. Aus der Reihe Tabubruch des MDR: „Geburt. Wir müssen aufhören Hollywood zu spielen.“

Ansonsten gab es Gewitter gestern Nacht und Stromausfall. Nur zufällig wachte ich vor dem Wecker auf und wunderte mich über die Striche auf dem Display. So früh am Morgen stiegen die Nebel aus den Tälern auf und machten einen spektakulären Hollywoodfilm aus der Landschaft. Mit Sonnenschräglicht.

Jetzt zur Unterhaltung:
Kubanische Krokodilbabys

Die sonderbare Geschichte einer Birkin Bag.

Lustiges Feuermachen

Look after women

Ein bißchen Allgemeinbildung testen. Eine Traumlehrerin