Frauen, Flug und Wahnsinn

Eine Flugbegleiterin berichtet aus ihrem Alltag. Teil 2.
Wie zuvorkommend man im Flugzeug zu den Kunden ist, habe ich erfahren, als ich mit meiner gehbehinderten Mutter reiste. Und als ich früher noch unter Panikattacken beim Fliegen litt, waren die Flugbegleiterinnen so hilfreich und so liebevoll, obwohl ich den ganzen Laden aufhielt.
Schön war, dass nach mehreren Flügen und all den guten Tipps die Attacken verschwunden waren, von heute auf morgen.

Der Film Systemsprenger kommt im April im ZDF. Vermutlich wird er auch in der Mediathek erscheinen. Es geht um ein Mädchen, das im Grunde jeden Boden und Rückhalt im Leben verloren hat. Und es gibt Menschen, die es immer wieder versuchen sie aufzufangen. Doch ist das schwer bis unmöglich.
Ich glaube, dass fast alle, die im pädagogischen Bereich arbeiten, den Film schon gesehen haben. Und sich und das Mädchen wiedererkannten.

Herrn Lanz und Herrn Precht konnte ich lange nicht mehr gut zuhören. Heute ist es aber anders. Vielleicht liegt es am Fieberwahn, aber die 80.Folge über Einstellung der Deutschen zum Handwerk ist gut. Ich bin ja in einem Gewebe, das dazu da ist Jugendliche studienfit zu machen. Und wie oft denke ich, werd doch Schreiner, oder Pferdewirt oder Kosmetikerin. Die Interessen liegen oft nicht im intellektuellen Bereich und trotzdem soll das Abi her. Und danach sollen sie studieren?
Bei Interessen, die eher zu einem Braumeister oder einer Gärtnerin passen?
Am Ende des Podcasts fragen sie sich gegenseitig, welche Art von Handwerker sie selbst denn geworden wären.
Wenn ich mich das frage, wird es eng. Ich hatte immer Freude am Beibringen, nicht am selber machen.
Ich begreife Sachen immer recht schnell, bin nicht ungeschickt, aber dann wird mir langweilig. Beim Beibringen wird mir nicht langweilig.
Ich glaube, in der Steinzeithöhle wäre ich mit den Höhlenkindern in den Wald um ihnen die essbaren Beeren zu zeigen oder säße am Höhleneingang und gäbe Webunterricht.

Eine sehr beeindruckende Dokumentation zu den Frauen der Bonner Republik. Wie besonders sie waren, wie mutig. Sie sprachen Dinge aus die sich damals keiner traute. Frau Süßmuth hat die Diskussion zur HIV Epidemie in den 80ern auf ein vernünftiges Level gehoben, als die CSU noch Lager bauen wollte für die Infizierten. Die zauberhafte Petra Kelly, die mutige Ingrid Matthäus-Maier. Als die FDP damals ihren Schwenk machte Richtung Wirtschaft und weg von der Liberalität, trat sie vom Vorstand zurück und aus der Partei aus.
Die Partei hat nie wieder eine adäquate Frau gefunden.

Die Unbeugsamen auf Empfehlungen vonFrau Kaltmamsell