Da war ich VII

Zwei Inseln gehören noch zu Malta, Gozo und Comino. Die erstere ist ziemlich schutzlos, ein kleines Fort, das war es. So waren die Überfälle zahlreich, und Reichtum sieht anders aus. Gozo hat ein paar Felder und war früher der Garten Maltas, doch heute wird aus Sizilien geliefert, um einiges billiger. Dann gibt eine Steinzeitsiedlung und den Bogen
, das blaue Fenster. Auf jedem Maltareiseführer drohnt er. Nun, bis zum 8. März, da stürzte er ein. Die Busse fahren immer noch hin, die Stände mit den Souvenir stehen immer noch da. Die Leute steigen aus, gehen da hin wo das Tor war, gucken in die Luft, dahin wo der Bogen war, und steigen wieder ein, ratlos. Lange wird das nicht mehr so gehen.
Auf Comino krabbelt man vom Boot über eine Felsentreppe zum Kiosk. Dort kauft sich fast jeder eine ausgehöhlte Ananas mit Fruchtfüllung und geht zum Fotopoint, um sich zu selfien, also ein Foto von sich und der Ananas zu machen. Der Hintergrund wird von der blauen Lagune geliefert. So sollte man denken, juhu, die sind in der Karibik. Aber Pustekuchen! Das Wasser ist eiskalt, Mittelmeer im April eben. Trotzdem ziehen die Leute Bikini und Badehose an, rin ins Wasser, Foto, sofort wieder raus. Da möchte man nie wieder jung sein.
Auf der Rückfahrt zeigt das Captain noch, wie weit man mit einem Boot in eine Höhle fahren kann ohne dass es kracht.
Hat geklappt!

Blaue Lagune

Ehemaliges blaues Fenster

Höhlenfahrt