WmDedgT 12/17

Sie wissen schon was kommt. Wie jeden 5. eines Monats will Frau Brüllen wissen, was wir so tun den lieben langen Tag.
Es ist der freie Tag und ich kann etwas länger schlafen. Was nach den Schmerzen der Nacht eine Wohltat ist. Nach dem Frühstück geht Herr croco arbeiten und ich in den Keller, die Färbeversuche des gestrigen Abends zu begutachten. Eigentlich stehe ich auf Entfärben. Haben weiße Kleidungsstücke Flecken, versuche ich es zuerst mit Wattestäbchen und Chlorix. Bei einer Bluse hatte das wunderbar geklappt. Ich hatte sie gleich ausgewaschen und aufgehängt. Ein anderes weißes Hemd wurde im Chlorixbad leider gelb, vermutlich war der Kunststoffanteil zu hoch. Mit zwei leicht ausgebleichten Leinenkleidern war es über Nacht in der Waschmaschine Richtung schwarz befördert worden. Eigentlich hätte ich auch eine andere Farbe nehmen können, ich habe immer einige vorrätig. Das Salz steht gleich daneben. Nun, die Leinenkleider sind rabenschwarz, das Hemd ist smaragdgrün geworden, ein sehr schönes Grün übrigens. Ich lege noch zusammen, sortiere für die Mangel aus. Dann habe ich noch etwas Zeit für die Tageszeitung. Anschließend schneide ich Kohlrabi, Süßkartoffeln und Möhren in Stücke, übergieße es mit Gemüsebrühe und Olivenöl und stelle es in den Backofen. Den gefrorenen Wildlachs lege ich in Zitronensaft ein. Auf einem Zettel bitte ich Herrn croco, doch den Fisch auf das Gemüse zu legen. Anschließend fahre ich in die Stadt zur Physiotherapie. Mein armer Körper wird wieder vorsichtig gerade gerückt. Wieder zurück, ist Herr croco schon da, der Fisch aber noch nicht an seinem Platz. Nun dauert es ein bißchen und dann essen und erzählen wir. Telefonate wegen Computerzeugs schieben Herrn croco an den Rechner. Ein bißchen Ruhe habe ich nun für Mails und Internet. Dann bereite ich mich vor für den Sprachunterricht. Wörter lernen, laut lesen, sowas halt. Wir trinken noch Tee, dann geht es wieder in die Stadt. Die anderen haben tolle Sachen mitgebracht und so kauen und reden wir. Wieder daheim, gibt es Abendbrot und dann geht es an den Schreibtisch, morgen ist ja wieder Unterricht. Ich kopiere Arbeitsblätter, lege einen Film bereit, berechne Referatsnoten. Für eine neue Klasse muss ich noch Namen lernen. Liebe Eltern, nennt Eure Kinder doch nicht wie die Leute in den Seifenopern! Noch ein Telefonat dazwischen mit meiner Mutter und es ist 11 und ich hundemüde.
Den Bericht schreibe ich um halb vier in der Früh. Sie wissen schon, Schlafstörungen und Schmerzen.

4 Gedanken zu “WmDedgT 12/17

  1. Ich scheine seit meinen 20ern verdrängt zu haben, dass man Wäsche entfärben und färben kann. Danke für die Erinnerung und Dir gute Besserung.

    • Bittebitte, gern geschehen.
      Das geht sogar in Pink, Lila, Marineblau, Bordeauxrot, Royalblau und Braun. Das ist mein derzeitiger Vorrat, falls es mich mal wieder spontan überkommt.
      Viel Erfolg und Danke für die guten Wünsche! Ich kann sie gut gebrauchen.

  2. Das mit den Rückschmerzen bekomme ich ja oft auf Twitter mit und bei dem Artikel hier ist mir jetzt was eingefallen. Ein Freund von mir war in Sachen Rücken ein echter Schmerzpatient und dauernd auf Tilidin. Er hat sich vor einiger Zeit einer Verödung der Nervenenden an den Facetten? Gelenken unterzogen. Das waren drei ziemlich unangenehme Behandlungen (also jeweils die Tage danach), aber mittlerweile ist er nahezu schmerzfrei und kann sogar wieder Walking machen! Man muss ja immer gucken welche Therapie zu welchem „Fall“ passt, aber ich dachte mir, dass ich das vielleicht trotzdem einfach mal posten sollte. Alles Gute!

    • Davon habe ich noch nie gehört. Vielen lieben Dank für den Vorschlag. Ich werde mich erkundigen, ob das bei mir geht. Das wäre doch wunderbar, keine Schmerzen mehr zu haben. Bei mir ist es halt der Rücken, eine ziemlich große Fläche ist das.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.