Man, bin ich am Anschlag.
Wir haben Fälle und stehen maskiert im Durchzug.
Mehr braucht es nicht.
Der passende Tag für die Villa Wahnfried, Wagners Wohnhaus im Schlosspark. Im Garten, da liegt er auch.
Alles ist renoviert, aber es gibt Ecken, die gruselig sind und ein bißchen nach Nazi muffeln. Hier lief der Führer rum.
Allerdings auch König Ludwig, der einen großen Teil des Bumses hier bezahlt hat. Richard Wagner war chronisch klamm und ist mehr als ein Mal irgendwo abgetaucht wegen drückender Schulden.
Die Ausstellung beinhaltet Wagners Totenmaske, die von König Ludwig übrigens auch, Wagners Mütze, Wagners Handschuhe, Kostüme aus den Inszenierungen. Die Texte dazu sind relativierend und gut. Gefallen hat mir ein Exemplar des ersten Klappstuhles aus dem Festspielhaus, breit, bequem, mit geflochtenem Sitz. Geht doch!
Gerührt hat mich dann doch Wagners Leben. Es fing nicht einfach an, geboren in Leipzig zu fürchterlichen Zeiten. Fast hätte er es nicht geschafft, unterernährt und verängstigt. Dass er nie aufgegeben hat, weiter gekämpft, liegt vermutlich an dieser Jugend.
Das war dann im Nachbarhaus, in dem Winifred lebte, eine gute Freundin Hitlers. So sieht es da auch aus.
Beeindruckt hat mich ja die
Familiengeschichte und die ganzen Dramen drumrum. Es gibt Familien, die sind so anstrengend, dass man nicht dazugehören möchte.
Das Cafe ist wirklich gut und man bekommt einen Mohnkuchen und eine warme Decke gegen den scharfen Wind.
Dort haben wir auch die Pianistinnen vom Tag davor getroffen. Aber das erzähle ich noch, morgen, oder so.
Das brauch ist jetzt, an so einem Wahnsinnstag.
Ach ja, Opern von Wagner. Einem Obernneuling darf man das nicht vorsetzen, der schaut sich nie wieder eine Oper an. Aber die Wagneropern sind sehr spannend.
Gewaltig laut ist es schon. Eigentlich mag ich lieber Verdi, direkt in Italien.
Mir gruselt es, angesichts der Musik, des Ortes samt seiner unseligen Geschichte.
Totenkult in mehrfacher Weise. und nein, ich bin kein Kunstkenner.
Ich folge nur meiner Intuition.
Liebe Grüße!
Diese Heiligenverehrung ist wirklich gruselig. Die Musik ist so gewaltig, dass sie schon mitreißen kann. Wagner ist wie Rammstein für die Rockmusik, eigentllich zu heavy, aber schön und gewaltig.