Die Politik hat sich jagen lassen von den Lauten, den Schreihälsen. Die Angst vor den Rechten, den Kampfeltern, den Querdenkern und „Liberalen“ führte zur unnötigen Öffnungen und Lockerungen. Hätten sie ihre Aufgaben, wofür sie im Übrigen gewählt und bezahlt werden, mit Verantwortungsgefühl und zum Schutz der Bevölkerung wahrgenommen, sähe es hier im Lande anders aus. Die Leisen und die Macht der Wut.
Der Wissenschaftler Dr. Michael Meyer-Hermann fasst es kurz zusammen.
Ein Interview zu mit Prof. Markus Scholz.
„Man kann deshalb nicht erwarten, dass eine Modellprognose exakt eintrifft. Die aktuelle Welle vorauszusehen war jedoch sehr einfach, da seit Monaten keine wesentlichen eindämmenden Maßnahmen erfolgten.“
Sachsen reagiert pragmatisch.
Bei Werder Bremen ist heute der Trainer zurückgetreten.Es gab, sagen wir mal, Unstimmigkeiten bezüglich seines Impfzertifikats.
Apotheken, die gefälschte Zertifikate ausstellten, sind selten, aber es gibt sie. Jetzt werden die Zertifikate dieser Apotheken für ungültig erklärt. Man erfährt es über eine PushUp- Nachricht und kann sich in einer anderen Apotheke ein neues Zertifikat ausstellen lassen.
Dieses Getrickse mit den Maskenattesten geht mir so auf die Nerven. CO2-Rückatmung, das steht bei uns auch in den Arztbescheinigungen. Immer der selbe Arzt als CO2-Fachmann.Genau das war vermutlich die Ursache des Coronaausbruchs an einer der beiden Freiburger Waldorfschule. 117 Infizierte.
Anthroposophie und Krankheiten:
Karmisches Schicksal, ein neuer Begriff.
Wir haben uns gestern den „Schakal“ angeschaut. Und da ist mir aufgefallen, wie sehr ich es mag wie Richard Gere sich bewegt. So habe ich es heute im Supermarkt ausprobiert, den langen Gang lang. Außer mir hat es leider niemand bemerkt.
In diesem Film habe ich ihn zum ersten Mal gesehen,
An der Heilpädagogischen Waldorfschule, auf die mein jüngstes Kind geht, braucht man kein Maskenattest, die Kinder werden einfach nicht zum Masketragen angehalten und ein Siebenjähriger tut es halt nicht von sich aus.
Ich setzte ihn jeden Mogen mit Maske in den Schulbus, jeden Mittag kommt er ohne heim.
Die Schule tut ihm sonst so gut und es besteht ja auch wieder/noch Präsenzpflicht, aber ich tendiere wenn mein Reden weiter nicht fruchtet, ihm eine Krankheeit anzudichten und die Kinderärztin zu beknien ihn jetzt schon zu impfen
Oh Mist! Wie verantwortungslos. Das macht man doch nur, wenn man an die Wiedergeburt glaubt. Furchtbar!
Und dennoch war es die einzige Schule weit und breit, die mein Kind freiwillig aufgenommen hat und anders als die staatlichen Förderschulen vernünftige Abschlüsse anbietet.
Ich fühle mich echt in der Falle.
Und mein zähes Kerlchen ist wahrhaftig nicht das gefährdeste Kind der Klasse.
Staatliche Schulen dürfen doch kein Kind ablehnen. Private nehmen, wen sie möchten.
Aber wenn es ihm auf der Schule gut geht, ist es ja in Ordnung. Das mit dem Impfen ist eine prima Idee. Aber er erzählt es rum, oder?
Nein, sie dürfen die Kinder nicht ablehnen. Das hört sich dann so an „Liebe Frau Fundevogel Sie wissen ja, dass wir das Kind nehmen MÜSSEN, aber wir können uns nicht vorstellen, dass Inklusion in diesem Fall sinnvoll ist das wird solche Probleme geben.“
Ich habe ein weniger verhaltensauffälliges FASD-Kind als diesesdurch die Regelschule durch und das saß fast die ganze Schulzeit im Nebenraum und ihr wurde kein Abschluss zugetraut , inzwischen hat sie den ESA und einen Beruf.
Und die staatlichen Förderschulen sind so ein Sammelbecken sozial schwieriger Kinder, dass die engagiertesten Lehren da nicht viel reißen können.
Er kann von der Impfung gern erzählen, ich glaube nicht dass die Schule sich nach den letzten zwei Wochen noch irgendwelche Illusionen um meine Meinung zur Covidimpfung macht.
Das ist nicht nett. In einem Extraraum? Den ganzen Tag? Das geht doch nicht. Ich habe eine Freundin, die Förderschullehrerin ist. Die würde ausflippen, wenn sie das hörte.
Diese festen Programme zu bestimmten Themen bringen den leicht ablenkbaren Kindern sehr viel. Ich wäre froh, wir könnten vieles auch so handhaben. Zeit haben, Freiheit im Gestalten, praktische Sachen. Nur ist es halt so, dass für die Jugendlichen, die Abitur machen wollen, sehr schwer ist. Das müssen dies extern tun und es fehlt ihnen sehr viel Stoff.
Die Maßnahmen werden nicht reichen, Österreich hat es vorgemacht. Es ist ein unbegreifliches politisches Versagen, eine Katastrophe mit Ansage. Die Rechten, die Querdenker, die Kampfeltern und die Liberalen – ich möchte sie allesamt auf den Mond schießen. Mein Mitgefühl gilt denen, die Angehörige verloren haben oder in Ungewissheit ausharren müssen sowie den Ärzten und Pfleger*innen, die ein weiteres Mal verheizt werden. Ich bin müde, ich habe keine Kraft mehr für Diskussionen und es wurde ja auch schon alles gesagt. Wir lassen uns impfen, boostern, reduzieren Kontakte so weit wie möglich und hoffen so, gesund zu bleiben. Für mehr reicht die Energie nicht.
So sehe ich das auch. Die Maßnahmen taugen nichts, sind zu zaghaft, zu spät. Was jetzt kommt, sagen Sie richtig: Man muss sich selbst schützen. Kant’scher Imperativ. Und sich bedanken bei denen, die das haben eskalieren lassen. Die kleinen Schützenfeste hiee in der Gegend, der Karnevalsauftakt, all die privaten Feiern, ich habe sie so satt. Ich will niemandem was Böses wünschen. Aber ich fürchte, dass der Preis hoch sein wird. In der Schule kann ich nicht ausweichen. Die Kinder und Jugendlichen auch nicht. Die Unterstufe rafft nicht viel, die Mittel- und Oberstufe schon eher. Manche Gruppen möchten, dass die Fenster die ganzen Stunden aufbleiben. Sie sind vorbereitet und dicke eingepackt.
„Die Rechten, die Querdenker, die Kampfeltern und die Liberalen – ich möchte sie allesamt auf den Mond schießen.“
Das ist für mich das Unbegreifliche: Diese Koalition der Unwilligen. Man möchte verzweifeln. Selbst der Liberalismus ist auf die Aussage herab gesunken: „Ich will aber nicht!“
Alles Egozentriker. Und Angsthasen. Die Liberalen haben einen beispiellosen moralischen Abgang hingelegt. Mit Möllemann fing es an und der unsäglichen Bewunderung für die FPÖ und Haider.
Nur: wie bekommt man sie in den Griff? Irgendwann muss das Strafrecht ran wegen Verleumdung und übler Nachrede, und wegen Volksverhetzung.
Die Liberalen sind mir gerade sowieso ein Dorn im Auge und ich bedaure sehr, dass diese Truppe bei den Wahlen genug Stimmen holen konnte, um sich jetzt bei den Koalitionsverhandlungen wie der Wahlsieger zu gebärden. Fehlt nur noch, dass man ihnen das nächste Gesundheitsministerium überträgt, dann kann das Gesundheitswesen gleich die weiße Fahne hissen.
Und weil ich schon dabei bin: den Grünen nehme ich übel, dass sie nicht energischer auftreten und sich so wichtige Themen wie das Tempolimit einfach abschwatzen lassen. Dafür dürfen dann alle bekifft über die Autobahn brettern, hurra.
Man merkt es vielleicht, ich bin ein bisschen politikverdrossen gerade.
Ich glaube auch, dass es genau so ist. Die Politiker kommen nicht gut weg. Ich nehme auch übel.
@fundevogel: Die Waldorfschulen vergeben doch überhaupt keine staatlichen Abschlüsse. Können sie auch gar nicht, da sie sich ja nicht an die staatlichen Lehrpläne halten. Waldorfschüler können externe Prüfungen an staatlichen Schulen absolvieren, was für viele eine große Hürde darstellt, da sie durch ihr spezielles Schulsystem auf die staatlichen Prüfungen nur unzureichend vorbereitet werden. Unbenommen kann die Waldorfschule für Ihr Kind die richtige Schule sein, aber ausgerechnet mit Schulabschlüssen zu argumentieren, halte ich für nicht angemessen.
In Rheinland Pfalz geht das schon.Abitur an Waldorfschulen.
Bundesweit ist es aber unterschiedlich, mal extern, mal direkt an der Schule.Prüfungen und Abschlüsse
Danke für die Ergänzung. Ich habe aus meiner bayerischen Sicht geschrieben. Aber klar, wir haben ja Bildungsföderalismus. Kann also durchaus sein, dass anderswo Abschlüsse vergeben werden.
Ja, die Abiturprüfungen werden hier immer von Externen beobachtet. Einem Kollegen nach, der das lange machte, gibt es große Defizite in Mathematik. Die Abiturientïnnen gehen dann meist in den künstlerischen Bereich.