Haben Sie das Allroundgewürz im Küchenschrank? Kennen Sie Aromat oder eben Fondor? Meine Mutter mochte es sehr, es kam praktisch überall dran. In der ZEIT gibt es eine kleine Liebeserklärung.Ode an ein Ding : Aromat.
Bei mir gibt es kein Aromat. Ich bilde mir ein, Bauchweh davon zu bekommen. Neinnein, das Bauchweh hatte ich, bevor ich wusste was Glutamat ist. Und das ist da auch drin.
Was hab ich an Gewürzen?
Zwei Sorten Paprika, edelsüß und geräucherten, weißer und schwarzer Pfeffer, Majoran, Rosmarin, mein geliebtes Piment, Muskatnuss, Lorbeerblätter, Anis, zwei verschiedene Currypulver, eine Südseegewürzmischung, und mehrere arabische Mischungen. Die weiß ich so im Kopf, zum Nachschauen bin ich gerade zu faul.
Die Preise steigen und steigen. Wie schwer das für manche ist, vor allem für allein erziehende Frauen, zeigt dieser Film aus der Reihe Menschen hautnah. Ich habe damals die erste Folge gesehen und bei all den vorgestellten Frauen gedacht, dass mir das hätte auch so passieren können. Ich bin beeindruckt, mit welcher Kraft sich die Frauen durch ihre prekäre Situation durchkämpfen.
Arm trotz Arbeit : Frauen in der Krise
So, jezt noch ein Ausflug nach TikTok.
Das passiert, wenn man denkt, dass man schon alles erlebt hat.Hüpf.
Ein anderer Hüpf
Jesus gefunden!
Brudervolk, ach so ist das.
Turban schubsen im Iran
Aromatschwester! Ja, ich vertrage es auch nicht, und ja, ich kam auch drauf bevor Glutamat in aller Munde war. Mutters schwäbischer Kartoffelsalat hatte bei mir immer unangenehme Folgen, bis sie kein Aromat mehr dran machte…
Hihiiiii. Wir sollten doch einmal unsere Gentests wegen Verwandtschaft vergleichen.
Maggi hab ich, mach ich gern über hartgekochte Eier…
Schöne Grüße
Sonja
Klingt magisch 😊.
Ich habe das nicht. Habe gegoogelt, warum ich das nicht mag.
Tusch: ist Glutamat drin.Maggi.
Der Saarländer verbraucht einen Liter im Jahr.
Meinen Liter 😖 süffelt wohl ein/e andere/r Saarländer/in weg.
🤣
Hier auch Maggifraktion😉 Stand im Elternhaus immer auf dem Tisch wenn es Hühner- oder Rindfleischsuppe gab. Bei mir gibt es das schon lange nicht mehr🤢
Scheint aus der Mode zu sein😊.
Fondor stand immer auf dem Tisch. Typisch 1950er. Ich mochte es nicht.
In den 80er gab es das bei uns noch. Als ich vor fünf Jahren den Gewürzschrank meiner Mutter aufräumte, war noch eine Dose dabei. Allerdings war sie wie alle anderen auch schon ewig abgelaufen.
Pingback: Logbucheintrag - 21112022 | Logbuch des Kapitäns ⚓