Tag eins nach der neuen Shutdown. Nein, Lockdown wäre falsch, wir haben ja keine Ausgangssperre, so wie in Frankreich jetzt. Und doch drehen manche durch. Die Rechten brüllen im Parlament rum, andere werfen Brandsätze. Als ob das das Virus stoppen könnte. Herr croco schlägt einen hauptberuflichen Anstecker vor, der einfach nur Maskengegner und Krawallrechte anhustet.
In Frankreich gibt es den zweiten Anschlag mit Enthauptung. Dieses Mal hetzt der Herr Erdogan so heftig, dass man im Gazastreifen Macronbilder verbrennt. Wo die so plötzlich herkommen? Die Meinungsfreiheit scheint für manch fanatisch orientieren Religionsanhänger eine große Gefahr zu sein. Ja, wir müssen sie schützen, unsere Rede- und Meinungsfreiheit.
Dass die Gastronomie und das Hotelwesen jetzt wieder einen ganzen Monat schließen müssen, ist sehr bedauerlich. Auch die Kulturveranstaltungen, die gerade wieder anliefen, finden nicht statt. 75% der Ansteckungen sind nicht mehr nachzuvollziehen. Und wo treffen sich die Menschen und sind sich nah? Wenn man die Argumentation weiter zieht, kommt man schnell drauf, dass sie plötzlich für Schulen nicht mehr gilt.
Wie ein Tag in einem Geisterhotel abläuft, beschreibt hier eine junge Frau.
Pop aus Brüssel,
Lous and the Yazuka in der TAZ vorgestellt
Vielen Dank für den Link zum Tag im Geisterhotel.
Gerne😊.