Malte Kreutzfeld von der TAZ macht sich immer große Mühe auf Twitter die neuesten Cornazahlen vorzustellen und auch kurz zu erläutern.
Vermutlich wird der Lockdown bis Mitte Februar gehen. Die Schule sollen zu bleiben. Mal sehen, ob Rheinland Pfalz sich wieder rausmogelt. Bei uns schlagen ja am Montag die 5er und 6er wieder zur Direktbespaßung auf.
Die anderen Schüler werden von den selben Lehrer zuhause unterrichtet. Entweder fährt die Lehrerschaft hin und her zwischen Schule und Homeoffice oder aber bleibt in der Schule und steckt sich gegenseitig an. Stellen Sie sich das vor, der Computerraum wird zum Callcenter, alle quatschen gleichzeitig.
Ach, man meint es sicher nur gut mit uns.
Ein paar Länder wachen auf. So dämmert es vielen Amerikanern erst jetzt, wie die letzten Trumpjahre so abgelaufen sind.
Und im Grossen Britannien merkt man plötzlich, dass man Zoll bezahlen muss für Pferde und Autos und dass man die Fische jetzt nicht mehr los wird. A little bit Schadenfreude Naja, sie haben ja das großartige Commonwealth und Verträge mit der Türkei, der Schweiz und Norwegen, und mit Japan. Wir werden sehen.
Besuche gibt es hier nicht mehr. Im Sommer saßen wir noch mit Menschen auf der Terrasse, jetzt kommt ab und an jemand an die Haustür, mit Maske. Heute stand einer da, er sei der Nachbar, sagte er. War er aber nicht. Die kenne ich nämlich auch mit Maske. Er kam von zwei Häusern weiter aus dem Wohnblock, der zwar bewohnt erscheint, Licht, Vorhänge, aber man sieht nie einen Menschen dort. Ich war ziemlich ruppig, glaube ich. Wie so ein einsames altes Weib am Waldrand.
So, jetzt zu Paal Flaata. Sie wissen ja mittlerweile, dass mir bei Männern mit Gitarre und warmer Stimme das Herz aufgeht.
Come tomorrow. Die Besuchsaufforderung ansich.
Er sang mal bei der Band Midnight Choir.
Muddy River of loneliness.
Und diese Band wurde benannt nach dem Hauptlied aller traurigen und einsamen Menschen.
Leonard Cohen Bird on a wire.
Sie merken, ich hab den Blues. Eine gewaltigen Blues.
Bitte lassen Sie sich nicht mit reinziehen, es geht vorbei.
Morgen wird es vorbei sei, ganz sicher.