Die Anzahl der Menschen auf den Intensivstationen nimmt ab, seit langem zum ersten Mal. Die Anzahl der Toten ist immer noch sehr hoch, über 1100 heute die Zahl von gesten. So denke ich, die hohe Sterblichkeit räumt auch die Intensivstationen. Über 22.00 Neuinfektionen wurden gemeldet.
Hier können Sie berechnen, wann Sie ungefähr geimpft werden
Der Tipp kommt von Nessy. Bei ihr finden Sie auch den Link zum aktuellen NDR Podcast.
Am Dienstag wird es wieder eine Sitzung den MinisterpräsidenInnen und der Kanzlerin. Der Lockdown wird verschärft werden, sagen alle Kommentare.
Diese ganze Fernlernerei macht mich noch kirre. Ich bin sehr froh darüber, dass die Schüler es ernst nehmen, obwohl die Bedingungen sehr mau sind. Ich lese quer und es ist bisher ziemlich viel in Ordnung. Die Abtaucher vom letzten Mal spielen jetzt in Runde zwei auch den verdeckten Ermittler.
Der nächste, der sagt, „man muss Schule neu denken,“ werde ich eigenhändig schubsen und pieksen. Vorschläge kommen allerdings nie, wenn ich frage, an welche Lösung er denn gedacht hätte.
Was ich manchmal denke ist, dass ich gerne mit einer Gruppe jeden Tag in den Wald gehen würde. Warm eingepackt die Bäume schauen, die Spuren im Schnee untersuchen und Zapfen sammeln.
Einfach so. Aber Abstand wird nicht möglich sein, schade.
Dieses Gedicht hat heute jemand bei Twitter rumgeschickt.
Lehrt eure Kinder das Füchsinneneinmaleins /
Dreht die Blätter im Garten auf die Silberseite /
Beredet euch mit dem Kauz“
Marie Luise Kaschnitz (Frauenfunk, 1972)
Unglaublich schöne Pferdebilder bei ElPais. Spanische Pferde natürlich.
Eigentlcih wollte ich Ihnen eine Aufführung der Spanische Hofreitschule in Jerez zeigen. Ich war da mal und es hat mich sehr beeindruckt. Aber die Videos riechen einfach nicht nach Pferd. Und den Pferden sieht man an, dass sie den Willen der Menschen ausführen.
Das tun sie hier auch, aber es sieht trotzdem wild und mächtig aus, nicht domestiziert.
Frédéric Pignon.