Twitterlieblinge im Januar 2021

Corona 324

Wenn wir schon Ureinwohnerwoche haben: hier die Wahl zur Navajoprinzessin. Das war 2019. Ich nehme an, die Wahl 2020 fiel aus.
Jetzt ist es schrecklich da. Corona wütet im Reservat, die Gesundheitsfürsorg und die Infrastruktur sind grottenschlecht.
Die Impfstoffe werden per führerlosem Flugzeug gebracht.
Das ist der aktuelle Stand im Reservat. Auf der Karte unten sieht man, dass es ein Reservat im Reservat gibt. Da leben die Hopis.Diese sind noch viel grundsätzlicher und noch ärmer als die Navajo drumrum. Diese nehmen ihnen Stück für Stück das Land weg. Es gibt ein Hotel dort, Moenkopi Legacy, das den Hopi gehört. Ein ganz besonderer Platz. Man muss allerdings viel Zeit mitbringen. Sie haben die langsamste Rezeption der Welt.
Dafür einen Pool. Dort habe ich mich lange mit einer Krankenschwester unterhalten, die im Navajo-Krankenhaus arbeitet. Ich denke, um auszubilden.

„The virus does not move, people move it… if people stop moving, the virus stops moving and dies.“
Das fand ich auf einer
Hopiseite

Eigentlich gibt es keine Aufnahmen des legendären Adlertanzes der Hopi. Sie sind streng verboten.
Einen Tänzer habe ich gesehen, das war aber am Grand Canon.

Diese Geschichte hat mir jemand in Irland erzählt.

Cher singt darüber, wie es ist Halbblut zus sein. „Just a quater cherokee“, das ist durchaus abfällig gemeint. Habe ich selbst gehört.