Heute war Besuch da! Zweimal geimpfter! Wir saßen draußen, haben zu Mittag gegessen, sind ein bisschen rumgelaufen, haben Kuchen gegessen, haben noch was besichtigt und dann ist der Besuch gegangen.
Er ist ein guter Freund, schon ewig lang. Wir haben uns zwei Jahre lang nicht gesehen, und jetzt war es so, als ob keine Zeit vergangen wäre.
Ich bin noch ganz beseelt.
Und wir haben es geschafft, nur zur Hälfte über Corona zu reden und den Rest mit anderen Sachen zu füllen.
Der Kuchen kam prima an.Ich habe Le Cheesecake wie Christiane gemacht. Natürlich habe ich wieder vergessen ihn zu fotographieren. Sie können Christianes Foto nehmen, das sieht besser aus als meines.
Dann haben wir uns festgeguckt bei ARTE.
Russland von oben Es sind unglaubliche Bilder! Mein Russlandbild wurde schwer verschoben. Leider waren die Bilder manchmal nachkoloriert. Zu grüne Wiesen und zu rote Dächer.
Ich stelle fest, dass ich keine einzige russische Band kenne. Keine einzige. Bis auf die Bands, die Wladimir Kaminer zur Russendisko mitbrachte, die sich seinen Lesungen anschlossen. Rotfront war eine davon. Und da sind fast keine Russen dabei und sie singen Englisch.
Gute Russenbands? Ich empfehle „Markscheider Kunst“…
Die gefällt mir, danke sehr😊.Kann gut sein, dass ich sie schon bei einer Russendisko gesehen habe. Leider habe ich tanzen müssen und konnte mir keine Namen mehr merken.
Oooh! Ich fühle mich geschmeichelt! Wie toll, dass der Kuchen gut geworden ist!
Ich hatte neulich auch Besuch, den ich über ein Jahr nicht gesehen habe; wir aßen im Hof und gingen spazieren, und wir haben es geschafft, so gut wie gar nicht über Corona zu reden.
Danke noch für den Tipp zu dem kleinen Liebesfilm kürzlich auf arte. Gerne gesehen.
Liebe Grüße!
Der Kuchen ist wirklich gut. Der Freund lebt nämlich sonst in Amerika und kann das beurteilen😊.
Der Liebesfilm ist doch bezaubernd, oder? So junge Menschen rühren mich immer….
Oha! Dann bin ich ja doppelt stolz!
Und ja, sehr sympathischer Film und lauter neue Gesichter, das tat gut!
Ich habe die ganze „Russland von oben“-Doku 2019 gesehen und war auch absolut hin und weg. Was für ein grandioses Land. Mir hat auch total gefallen, dass der Blick mal über die üblichen Städte und Regionen hinausging. Ich meine, ich hab damals auf Twitter auch eindringlich empfohlen die Doku anzuschauen, aus genau dem Grund: sie weitet die Vorstellung über und den Blick auf dieses riesige und schöne Land und die Menschen, die dort leben und von denen die meisten hier nur Klischee-Vorstellungen haben.
P.S. Freut mich sehr, dass Du Deinen Freund nach so langer Zeit wiedersehen konntest und Ihr eine so gute Zeit miteinander hattet. Besonderes Lob für die Leistung nicht die ganze Zeit über Corona und „die aktuelle Situation“ geredet zu haben! 🙂
Freut mich, dass Du die Doku auch mochtest. An 2019 kann ich mich nicht mehr erinnern, ich habe ja schon Probleme mit der letzten Woche.
Weit ab von allen Klischees, genau, das war toll.
Mir war so, als hätte ich gestern einen Kommentar da gelassen … oder nicht?
Ich freute mich über den gelungenen Cheesecake (und die Verlinkung) und dies und das. Nicht wirklich wichtig, aber weg is weg?!
Neinneinnein.
Ich lösch doch nichts von Dir.
Ich gebe die Kommentare mittlerweile erst frei, wenn ich sie gelesen und Zeit zum Kommentieren habe.
Sonst steht so komisches Zeugs hier unter meinen Beiträgen, das ich dann angestrengt ignorieren muss.
ah ok, verstehe! Dann habe ich wohl gerade in deiner Prüfphase wieder reingeklickt, denn es war gar kein Kommentar sichtbar zu der Zeit.
Anstrengend die „kritischen“ Menschen, I know. Ich gebe auch erst alles nach Prüfung frei.
Ich weiß😊. Ich muss mir den ganzen Tag so viel blödes Zeugs anhören, Konfliktgespräche führen und ausgleichend sein, dass ich das im Blog einfach nicht mehr möchte.
Habe gerade nochmals nach Deinem Cheesecake geschaut. Da sind 27 Kommentare, von denen man aber nur drei lesen kann.
Da hätte ich ein paar Links für Sie, sind aber alles etwas ältere Bands aus den 1980ern:
Кино: Легенда (Kino: Legend)
Кино: Спокойная ночь (Kino: Good Night),
Зоопарк: Лето (Zoopark: Summer)
Кино:: Konchitsya Leto (Kino: Summer Will Soon Be Over)
Überhaupt alles von Kino und Viktor Tsoi, das posthume Черный альбом (The Black Album).
Аквариум: Город Золотой (Aquarium: Golden City)
ДДТ: Это всё (DDT: That’s All)
Жанна Агузарова: ЗВЕЗДА (Zhanna Aguzarova: Star)
Оберманекен: Ночной Портье (Obermaneken: Night Porter)
Пикник: Там, на самом краю земли (Picnic: There, at the very end of the earth)
Наутилус Помпилиус: Хлоп – Хлоп (Nautilus Pompilius: Clap Clap. Die Version aus dem Jahr 1986 klingt so)
Soweit ich weiß, treten die noch lebenden Musiker aber auch heute noch auf. Viktor Tsoi (Kino) starb leider 1990, Mike Naumenko (Zoopark) 1991.
Es lohnt sich durchaus, nach den Songtexten zu googeln, sie sich übersetzen zu lassen und sich dann an die Zeit ihrer Entstehung zu erinnern.
Oh, so viele! Danke sehr für die Mühe, die höre mir die Tage an.
Leider kann ich kein Russisch, aber übersetzen ist auch gut.
Ich kann leider auch kein Russisch mehr, dabei hatte ich das drei Jahre in der Oberstufe. Lag aber zeitlich auch sehr ungünstig, 7./8. Stunde an einem Schultag, der 10 Stunden dauerte.
Bei manchen Videos ist der Text dabei, mitunter auch eine englische Übersetzung.
Danke😊
Bei einigen Videos stehen Text und Übersetzung auch in den Kommentaren, zum Beispiel bei Спокойная ночь. Man muss nur etwas scrollen.
Meine Musikempfehlungen sind wohl wieder einmal im Spam-Filter gelandet. 😦
Hab sie rausgefischt😊.