Corona 508

Malta hat ein Flugzeug gechartert, um Sprachstudenten in ihre Heimatländer zurückzufliegen. Hunderte sind infiziert, der Rest in Quarantäne. Die Sprachschulen werden geschlossen. Die Inzidenz lag gestern bei 288

Im Osten Deutschlands liegen die Inzidenzen noch im niedrigen einstelligen Bereich. Glückwunsch!
Solingen führt mit über 50 im Westen.
Ach herrjeeh, es geht schon wieder los. Wer es noch nicht ist, soll sich bitte schnell impfen lassen. Die niederschwelligen Angebote sind vorhanden.

Heute sind wir bem Besuch einer Falknerei in eine Schlossbesichtigung geraten. Und siehe da, der ehemalige Schloßbesitzer war mal Reichskanzler. Sozusagen ein Vorgänger von Frau Merkel. Naja, ich weiß schon, dass der Vergleich hinkt, aber das ist sein Schreibtisch.


Und das ist sein Fußboden. Ein sehr schöner Kanzlerfußboden.

1894 bis 1900 war Chlodwig zu Hohenlohe Schillingsfürst Preußischer Ministerpräsident und Reichskanzler in Personalunion. Er hat sein Amt dann aufgegeben und ist zurückgetreten, eine Seltenheit im deutschen Kanzlertum.

Im Schloss Schillingsfürst gibt es unter anderem eine Ausstellung zur Fremdenlegion. Der Schlossführer mag sie nicht mehr erklären, da man ihm die Ausstellung umgeräumt habe und es nun keine inhaltlichen Bezüge mehr gäbe. Die Sachen ständen nur so rum. Stimmt. Er war übrigens ein wunderbarer Schlossführer.

Das einzige Tier in der Ausstellung will ich Ihnen aber nicht vorenthalten.

Heute wird Mireille Mathieu 75 Jahre alt. 2011 wurde sie sogar Ritterin der Ehrenregion (ziemlich weit nach unten scrollen). Mehr geht nicht, glaub ich.

Aus nostalgischen und anderen Gründen habe ich diese Lieder ausgesucht.

Corona 507

Eine Ärztin aus Alabama berichtet von der neuen Delta Welle, und darüber, dass jetzt die Ungeimpften sterben. 30% sind dort geimpft, die anderen sind schlecht oder gar nicht informiert. Traurig, sehr traurig.

Freunde schicken Emails, ihre Verwandten haben alles verloren durch die Flut.

Der höchste Baum Deutschlands heißt Waltraud. Danke @reskilab.
Die höchsten Bäume meiner Kindheit standen in einem Nachbarort. Meine Eltern mussten mehrfach mit mir da hinfahren, weil ich die großen Bäume sehen wollte. Sie waren im ganzen damaligen Königreich verteilt worden und entstammen der Wilhelma-Saat der Württembergischen Königs. Man hatte aus Versehen zu viele Samen bestellt.

Gestern habe ich die Freundin von ihrer Arbeit abgeholt. Wir sind raus gehüpft wie junge Hühner. Und sind sofort angesprochen worden, ob wir denn noch zu haben wären. Ich habe mich fast totgelacht, die Freundin hat dankend abgelehnt. Dass wir noch angemacht werden, war sehr sehr lustig.

Heute haben wir mindestens drei Kirchen besichtigt. Ein hübsches und klug gemachtes Museum und römische Reste. Vielleicht mach ich irgendwann noch einen Urlaubsrückblick.

Ich habe ja so viele Lebensjahre nördliche des Limes verbracht, dass mich die süddeutsche Lebensart immer wieder überrascht. Einfach so freundlich sein, lachen, nimmt den Längengraden nach Norden hin ab.
Barock halt hier unten.
Eigentlich wollte ich ein Video hochladen, das ich heute in einer Kirche gemacht habe. Mit Orgelmusik. Doch WordPress lässt mich nicht.
Bei der Suche nach einer entsprechenden Musik bin ich darauf gestoßen: Orgel selber zusammen bauen.

Unsere Kirchenorganisten früher waren witzige Leut. Sie spielten zum Ausgang der Gemeinde ab und an Popsongs. Wir Jungen grinsten, die Älteren waren andächtig. So muss das sein.