Diagramme, die Darstellungsformen der modernen Zeit.
Seit Corona sind die Medien voll davon.
Im naturwissenschaftlichen Unterricht ist es ebenfalls wichtig, Diagramme erstellen zu lassen und Diagramme lesen zu können. Es gibt da gruselige Beispiele, sogar in Schulbüchern. Hier bei Twitter wurden die Top 10 der möglichen Fehler aufgelistet.
Es geht weiter
Morgen soll das Wetter umschlagen. Und ich werde nicht mehr Entdecken spielen und Zeit zum Lesen haben.
In der Buchhandlung Rupprecht in Rothenburg habe ich gefragt, ob sie die Schriftstellerin Christine Cazon kennen und Bücher von ihr haben. Klar, sagte die Buchhändlerin, ging zum Regal und griff einen Stapel Bücher heraus.
Voilá.
Heute Morgen habe ich nämlich ein Interview mit Christine Cazon vom Blog Aufildesmots als Podcast gehört.
Rothenburg ohne Touristenströme und Reiseführer mit Fähnchen ist so wunderbar. Man hat Zeit, es ist ruhig und sehr nett.
Vorgestern habe ich in einer anderen Stadt einen der Stars aus Bares für Rares auf der Straße getroffen und sogar gleich erkannt. Ich kann doch jetzt nicht sagen: Hören Sie, ich kenne Sie! Ich benutze ihre Sendung immer zum Einschlafen.
Heute vor 10 Jahren ist Amy Winehouse gestorben.
Und heute haben Alfred Biolek und der Schauspieler Peter Schell uns verlassen. Alfred Biolek habe ich die Sendung mit Christoph Schlingensief und ein Rezept zu verdanken, das ich heute noch zubereite. Das Gerücht wird bei 20:20 hinzugefügt, genial.
Peter Schell spielte den Karl Faller in Die Fallers. Ihm verdanke ich diesen Spruch:
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe.
Es war die Lieblingssendung meines Vaters.