Corona 517 Twitterlieblinge Juli 21

In diesem Monat bleiben einem die Witze im Halse stecken. Erst stellt man fest, dass die Impfmüdigkeit einsetzt, die Coronainzidenz aber steigt. Und dann kommt die Flut mit zahlreichen Toten und vielen vernichteten Existenzen. Tausende von Häusern sind unbewohnbar, Wasser, Abwasser und Strom funktionieren zum großen Teil nicht. In 14 Schulen kann in absehbarer Zeit nicht unterrichtet werden.
Keine Kläranlage ist in Betrieb, alles ist voller Fäkalkeime.
Ohne freiwillige Helfer gäbe es kein Räumen und kein warmes Essen für die Bewohner.

Und der Kanzlerkandidat zeigt weder Größe noch Verstand. Also der eine. Die anderen halten sich bedeckt.

Trotz alledem:

Corona 516

Ab Montag muss man bei der Einreise nach Deutschland einen negativen Test vorweisen. Das wird zu stemmen sein. Es wird stichprobenartig kontrolliert. Nun, wir werden sehen.

Der Bürgermeister von Bad Neuenahr-Ahrweiler hofft, dass die Jugend in der Stadt bleibt und die jahrelange Aufbauarbeit mitträgt. Sonst wird es eine Geisterstadt, sagt er. Kann sein, dass das Schicksal …
(bis hier hin bin ich gestern Abend gekommen und dann vor Müdigkeit fast umgefallen. Und heute Morgen fiel mir nicht mehr ein, was ich schreiben wollte).

Sind Sie gut im Umgang mit Nachrichten im Internet?
Hier können Sie es überprüfen.

Über den Sinn von Autobahnbrücken für Tiere hat man sich lange lustig gemacht. In diesem Artikel der Süddeutschen wird dargelegt, dass es sinnvoll ist, Ökosysteme zu vernetzen.

Ein etwas älterer Artikel aus dem April zum Thema Kleidung der Sportlerinnen. Ein interessanter Gedanke: die Emanzipation zeigt sich auch durch Verhüllung des Körpers.

Ich weiß auch nicht mehr, welches Lied ich mir gestern ausgedacht hatte.
Im Zweifel: immer Bob Marley.