Ab Montag muss man bei der Einreise nach Deutschland einen negativen Test vorweisen. Das wird zu stemmen sein. Es wird stichprobenartig kontrolliert. Nun, wir werden sehen.
Der Bürgermeister von Bad Neuenahr-Ahrweiler hofft, dass die Jugend in der Stadt bleibt und die jahrelange Aufbauarbeit mitträgt. Sonst wird es eine Geisterstadt, sagt er. Kann sein, dass das Schicksal …
(bis hier hin bin ich gestern Abend gekommen und dann vor Müdigkeit fast umgefallen. Und heute Morgen fiel mir nicht mehr ein, was ich schreiben wollte).
Sind Sie gut im Umgang mit Nachrichten im Internet?
Hier können Sie es überprüfen.
Über den Sinn von Autobahnbrücken für Tiere hat man sich lange lustig gemacht. In diesem Artikel der Süddeutschen wird dargelegt, dass es sinnvoll ist, Ökosysteme zu vernetzen.
Ein etwas älterer Artikel aus dem April zum Thema Kleidung der Sportlerinnen. Ein interessanter Gedanke: die Emanzipation zeigt sich auch durch Verhüllung des Körpers.
Ich weiß auch nicht mehr, welches Lied ich mir gestern ausgedacht hatte.
Im Zweifel: immer Bob Marley.
Ein sehr interessanter Artikel über die Kleidung von Sportlerinnen. Emanzipation heißt für mich in diesem Zusammenhang: ich bestimme, was ich wann von meinem Körper zeige. Das muss für alle Frauen gelten.
So sollte es sein.
Danke für den Link zum Test über den Umgang mit Nachrichten im Internet. Ich habe besser abgeschnitten als ich erwartet habe. Was mich sehr beruhigt; die Fülle an Nachrichten ist überwältigend und es ist nicht immer einfach, die Spreu vom Weizen zu trennen. Eigentlich kein Wunder, dass so viele Menschen auf Fakenews hereinfallen, man muss schon oft sehr genau hinsehen. Es erklärt z.T. auch die Masse an Querdenkern & Co., die sich von scheinbaren Fakten nur ihre Meinung bestätigen lassen und dabei gar nicht merken (wollen), dass sie manipuliert werden.
Den Test fand ich auch beruhigend. Ich denke, ich werde ihn mit meinen Schülern machen. Es ist wichtig, dass Menschen Informationen einordnen können. Ich kenne Leute, die nur RT, also das alte Russia Today, gucken. Die Privatsender haben sich etwas gemacht, sie lassen den Querdenkern nicht mehr so viel Platz.
Den Test kann man gut weitergeben an die, die denken, alles stimmt, was im Netz kommt. Aber ob es hilft?
Eine tolle Idee, diesen Test mit Schülern zu machen. Am besten mit allen Schülern ab Klasse 10, diese Generation informiert sich fast ausschließlich im Internet und kaum über Fernsehen oder Zeitung.
Ob es was bringt, diesen Test allen Menschen zu zeigen? Ich denke schon, aber alle wird man nie erreichen. Z.B. die, die nur Bestätigung suchen und denen der Wahrheitsgehalt im Grunde egal ist. Oder um nochmal auf Guns ’n Roses zurückzukommen: Some men you just can’t reach.
Ich denke, dass man es trotzdem versuchen sollte. Manchmal lässt sich so ein Schwurbelgebäude durch etwas Zweifel sehr erschüttern.
Gestern verabschiedete sich eine Freundin mit der Entschuldigung: Ich muss jetzt nach Hause, im Internet läuft ein Film, den ich sehen will. 😊
Unglaublich😊.