Diagramme, die Darstellungsformen der modernen Zeit.
Seit Corona sind die Medien voll davon.
Im naturwissenschaftlichen Unterricht ist es ebenfalls wichtig, Diagramme erstellen zu lassen und Diagramme lesen zu können. Es gibt da gruselige Beispiele, sogar in Schulbüchern. Hier bei Twitter wurden die Top 10 der möglichen Fehler aufgelistet.
Es geht weiter
Morgen soll das Wetter umschlagen. Und ich werde nicht mehr Entdecken spielen und Zeit zum Lesen haben.
In der Buchhandlung Rupprecht in Rothenburg habe ich gefragt, ob sie die Schriftstellerin Christine Cazon kennen und Bücher von ihr haben. Klar, sagte die Buchhändlerin, ging zum Regal und griff einen Stapel Bücher heraus.
Voilá.
Heute Morgen habe ich nämlich ein Interview mit Christine Cazon vom Blog Aufildesmots als Podcast gehört.
Rothenburg ohne Touristenströme und Reiseführer mit Fähnchen ist so wunderbar. Man hat Zeit, es ist ruhig und sehr nett.
Vorgestern habe ich in einer anderen Stadt einen der Stars aus Bares für Rares auf der Straße getroffen und sogar gleich erkannt. Ich kann doch jetzt nicht sagen: Hören Sie, ich kenne Sie! Ich benutze ihre Sendung immer zum Einschlafen.
Heute vor 10 Jahren ist Amy Winehouse gestorben.
Und heute haben Alfred Biolek und der Schauspieler Peter Schell uns verlassen. Alfred Biolek habe ich die Sendung mit Christoph Schlingensief und ein Rezept zu verdanken, das ich heute noch zubereite. Das Gerücht wird bei 20:20 hinzugefügt, genial.
Peter Schell spielte den Karl Faller in Die Fallers. Ihm verdanke ich diesen Spruch:
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe.
Es war die Lieblingssendung meines Vaters.
„Morgen soll das Wetter umschlagen.“ Man sagt ja: Mondwechsel = Wetterwechsel. Vollmond ist morgen früh um 4:36:53 Uhr.
Ja? Ich wusste nicht, dass es da einen Zusammenhang gibt.
Vielen Dank für Herrn Biolek und Herrn Schlingensief, auch wenn das Herz jetzt schmerzt.
So ging es mir auch.
Oh! OH! Wie toll! 😍❤️ Da freut sich die Autorin aber! Welches hast du erstanden? Danke fürs Hören und Verlinken! Und fürs Kaufen und Lesen! Grüße aus Fronkraisch 🇨🇵
Das rechte😊.
Ich freu mich auf‘s Lesen.
Grüße aus dem Frankenlande.
Herrlich! Das Gerücht isst mit! 😉
Das Herz schmerzt auch mir, einzig der Gedanke, beide kochen im Himmel wieder zusammen weiter, erhellt mein Gemüt.
Kann schon sein, dass sie jetzt wieder kochen.
Wenn Sie den Albert Maier getroffen haben, dann weiß ich, in welcher Stadt Sie waren. Wir teilen uns nämlich den Heimatort. Leider war ich schon lange nicht mehr in dieser schönen Stadt. „Hots Ihne do hoffendlich au gfallä?“
😉. Es sieht dort jetzt sehr poliert und ordentlich hier. Im Studium war ich das letzte Mal dort, Freunde besuchen. Es hat sich schon verändert.
Der Putenrollbraten ausm Römertopf. Ja! Schönes Panoptikum, zarter Nachruf. Danke!
Ach, sie haben es verdient, dass man an sie denkt.
Unbedingt