Malta hat ein Flugzeug gechartert, um Sprachstudenten in ihre Heimatländer zurückzufliegen. Hunderte sind infiziert, der Rest in Quarantäne. Die Sprachschulen werden geschlossen. Die Inzidenz lag gestern bei 288
Im Osten Deutschlands liegen die Inzidenzen noch im niedrigen einstelligen Bereich. Glückwunsch!
Solingen führt mit über 50 im Westen.
Ach herrjeeh, es geht schon wieder los. Wer es noch nicht ist, soll sich bitte schnell impfen lassen. Die niederschwelligen Angebote sind vorhanden.
Heute sind wir bem Besuch einer Falknerei in eine Schlossbesichtigung geraten. Und siehe da, der ehemalige Schloßbesitzer war mal Reichskanzler. Sozusagen ein Vorgänger von Frau Merkel. Naja, ich weiß schon, dass der Vergleich hinkt, aber das ist sein Schreibtisch.
Und das ist sein Fußboden. Ein sehr schöner Kanzlerfußboden.
1894 bis 1900 war Chlodwig zu Hohenlohe Schillingsfürst Preußischer Ministerpräsident und Reichskanzler in Personalunion. Er hat sein Amt dann aufgegeben und ist zurückgetreten, eine Seltenheit im deutschen Kanzlertum.
Im Schloss Schillingsfürst gibt es unter anderem eine Ausstellung zur Fremdenlegion. Der Schlossführer mag sie nicht mehr erklären, da man ihm die Ausstellung umgeräumt habe und es nun keine inhaltlichen Bezüge mehr gäbe. Die Sachen ständen nur so rum. Stimmt. Er war übrigens ein wunderbarer Schlossführer.
Das einzige Tier in der Ausstellung will ich Ihnen aber nicht vorenthalten.
Heute wird Mireille Mathieu 75 Jahre alt. 2011 wurde sie sogar Ritterin der Ehrenregion (ziemlich weit nach unten scrollen). Mehr geht nicht, glaub ich.
Aus nostalgischen und anderen Gründen habe ich diese Lieder ausgesucht.
„Ehrenregion“ hat wirklich was!
🤣ich lass es stehen.
bei uns im kreis ist der inzidenzwert 0,7, der niedrigste in ba.-wü., freut mich, auch wenn es nicht mein verdienst ist. aber zum impfen rate ich allen. einen solch prächtigen holzfußboden sah ich noch nie! so viele verschiedene hölzer, so kleinteilige darstellungen. weiter einen schönen entdeckungsurlaub wünsche ich.
Gratuliere! Das ist wirklich niedrig.
Den Holzfußboden ist von Carl Maximilian Mattern gefertigt worden, wie einige andere Möbelstücke auch. Er war ein genialer Handwerker, dem aber übel mitgespielt wurde.