Corona 550

So eine schöne Zahl und ich bin so müde.
Der Tag fühlt sich an wie ein paar Runden in der Waschmaschine, Knopf auf Kochwäsche.

Man soll seiner Schülerschaft keine Impfung empfehlen, man mache sich haftbar. Das sei einseitige Beeinflussung. Sind jetzt naturwissenschaftliche Erkenntnisse Meinungssache? Ich glaube, es hackt. Ich darf dann auch nicht mehr sagen, die Welt besteht aus Atomen? Könnte ja einer an Pudding glauben?

Wuppertal ist Bundessieger mit über 250, Koblenz führt das Bundesland an mit über 170. In zwei Wochen von 35 auf 170. Super gemacht, danke, liebe Urlauber.

Heute ist Mikis Theodorakis
gestorben.Musiker, Widerstandskämpfer, Politiker, Wuschelkopf.
Sein bekannteste Komposition

12 Gedanken zu “Corona 550

    • Furchtbar! Das passiert, wenn der Wissenschaft nicht mehr geglaubt wird und der Schwurbel gewinnt. Genau da landen wir auch, wenn die Impfquote nicht steigt und die Schule weiterhin offen bleiben.

  1. was mit den schulen passiert finde ich unglaublich, wenn das kumi sagt, lehrer dürften ihre schüler wg. haftung nicht zum impfen beeinflussen – genau an dieser denkweise geht unsere gemeinschaft kaputt. niemand will verantwortung, ein falscher hausmeister unterschreibt nicht einmal einen mährapport. wo sind die vorbereitungen der schulbehörden für das winterhalbjahr? erhalte dir bitte streßfreie zonen, liebe croco, gruß roswitha

    • Es gibt keine Vorbereitungen, außer den üblichen, könnte ja beunruhigen.
      Ja, ich bleibe stressfrei. Und empfehle die Impfung weiterhin nachdrücklich, natürlich nach Rücksprache mit dem Hausarzt. Wovor soll ich mich fürchten?

  2. Sirtaki mussten wir in der Schule tanzen, die Lehrerin rief immerzu „köstlich“. Ich habe es gehasst! Hier sieht es entspannt und lustvoll aus.

  3. Dass die Erde aus Atomen besteht dürfen Sie bestimmt noch sagen, aber Vorsicht mit der Behauptung, sie wäre rund – da gibt’s ja bekanntlich ganz andere Theorien 😉

    Wohin die Reise pandemietechnisch in den nächsten Monaten hingehen wird sieht man ja gerade am Beispiel USA. Und was mit dem Offenhalten der Schulen um jeden Preis wird – da warten wir mal bis nach der Wahl.

    • Die Zahlen hier im Umkreis gehen so rasant nach oben, dass einem bange werden kann.
      Ich fürchte, dass wir bald amerikanische Verhältnisse haben werden, und hoffe doch, dass es so nicht kommt.

      • Meine Freundin sagt immer: das Beste hoffen und das Schlimmste erwarten. So ähnlich fühlt sich das an, dieses auf und ab seit über 550 Tagen (Sie zählen hier ja mit). Und ehrlich gesagt, mir geht es langsam an die Substanz. Ich fühle mich einem weiteren ungewissen Herbst und Winter gerade nicht gewachsen.

      • Ich mag nicht dran denken, was da kommt. Unsere Zahlen hier sausen nach oben und ich sammle Emailadressen der vier neuen Klassen für den nächsten Lock down.
        Und ich sammle Synonyme für Schnauze voll. Ich hab es so satt, mir steht es bis hier oben, ich hab die Nase voll, mir reicht‘s, das sind noch die anständigen Versionen. Hilft aber nix, leider.

  4. Man weiß nie, ob einer unerwünschte Impfreaktionen bekommt. Ich glaube, das ist das Problem. Ich empfehle auch meiner Mannschaft im Büro nichts, frage niemanden, ob er geimpft ist. Für mich ist das Privatsache, in die ich mich nicht einmischen darf. Einzig diese tollen AirQueen Masken habe ich empfohlen. Ich kann mit keiner FFP2 besser atmen. Dass es aber in den Schulen keine Luftfilter gibt, ist an Unverschämtheit nicht zu überbieten. Das grenzt an Körperverletzung.

    • Ja, das stimmt. Impfreaktionen hatte ich auch. Die stehen aber nicht im Verhältnis zu einer wirklichen Corona Erkrankung. Dass man auf eine Impfung reagiert, bedeutet ja, dass die Impfung etwas bewirkt. Und man macht eben an 2 bis 3 Tagen eine Mini-Corona durch. Das geht den Erwachsenen so, das geht den Schülern so. Nur habe ich eben in engeren Umfeld ein paar Menschen, die schwer an Corona erkrankt waren. Und jetzt noch, Monate später, an Atemproblemen leiden. Im weiteren Umfeld sind Angehörige gestorben.
      Als Lehrerin sehe ich meine Aufgabe anders. Ich muss auf Gesundheitsgefahren hinweisen. Natürlich entscheidet der Mensch selbst, ob er das möchte. Und der Hausarzt oder die Hausärztin sind ebenfalls zu konsultieren.
      Ich sehe es nicht als Privatsache an, ob jemand geimpft ist. Ein Nichtgeimpfter gefährdet die Menschen in seiner privaten und beruflichen Sphäre.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.