Corona 570

Im Moment fehlen in der Mittelstufe immer wieder Schüler. Impfnebenwirkungen. Ich frage dann nach, wie es ihnen ergangen sei. Ein Tag Fieber und schlaff, dann war es wieder vorbei, berichten sie.
Die Infektionsraten in NRW und Rheinland Pfalz sinken, in Bayern und Baden Württemberg steigen sie. Das sind die ersten Schulwochen, man testet engmaschig.

Ich habe gerade ein bißchen Fernweh. Mir geht es wie den Zugvögeln, die im Herbst unruhig und zappelig werden. In den Süden, oder einfach nur weg.

Also nicht nach La Palma. Man hört, wie laut das alles ist. So wie ein startendes Flugzeug, hab ich gelesen.

Die Menschen packen ihre Sachen. Auf den Pickups sind Möbel und Matratzen festgezurrt. Einer hat im Garten die Pflanzen ausgegraben und liebevoll in Jutesäcke verpackt. Kommt die Lava an die Häuser, fallen sie einfach in sich zusammen. Es hat sich ein neuer Schlot aufgetan und die Lavazunge ist nicht mehr weit vom Meer entfernt. Es geht so schnell!
106 Hektar und 166 Häuser sind bedeckt von Lava.

Die Magie der Musik. Faziniert war ich von der Wirkung der Töne auf Frühgeborene.Die Kraft der Klänge im ZDF

Naturnahe Musik von Huun-Huur-Tu

4 Gedanken zu “Corona 570

    • Wir sterben alle😊.
      Ihre Bilder sind so schön.
      Im Ernst, ich war drei Mal da, ein Mal im Januar, ein weiteres Mal zu Karneval. Traumhaft. Allerdings war ich auch schon im Sommer da, blöde Idee.
      Gute Zeit Ihnen.

    • Ja, wir wohnen tatsächlich auf einem Vulkan. Wir können zu Fuß in den Schlot. Also, dorthin, wo er mal war. Ist ja alles abgetragen und als Kopfsteinpflaster auf die Republik verteilt.
      Dann doch lieber Venedig.😊.
      Ich hätte übrigens dort gerne eine Wohnung. Aber gut, ein morbides Hotel geht auch.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.