Wie Sie wissen, wende ich mich gerade der Botanik zu. Es gibt eine Karte der aktuellen Baumbesetzungen . Es sind erstaunlich viele.
Kennen Sie den Baron auf den Bäumen? Ein zauberhafte Geschichte eines Jungen, der beschließt, nicht mehr aus den Bäumen auf die Erde zurück zu kehren. Und er lebt sein Leben weit weg vom Boden, hat Liebschaften und trifft wichtige Leute.
Zur Feier des Ferienbeginns gehe ich Schuhe kaufen. Im Großen und Ganzen gibt es in diesem Jahr Knobelbecher und Sneakers. Der halbe Laden sieht aus, als ob dort ein Materiallager einer Kaserne untergebracht wäre. Martialisch aussehende Schnürstiefel, beige für die Wüste und dunkel für den Hindukusch.
Die Verkäuferin bedauert dieses Sortiment selbst zutiefst. Sie sagt, dass in diesem Herbst kaum normale Schuhe zu bekommen waren. Jedenfalls gibt es keine Baerbockstiefelchen, dafür Stiefeletten mit kleinem Absatz und warm gefüttert. Geht auch.
Sie gestand mir auch, dass ihr die Kardashians sehr gefallen. Deshalb mag sie auch beige und nude. Nur dass sie halt eine zierliche blonde Dame ist, und fast in allem das Gegenteil der Prachtsgeschwister.
Bekleidungsmäßig war es das für diesen Winter, Jacken und Mäntel sind noch genug da, Pullover und Hosen auch. Im letzten Winter wurde ja kaum was abgetragen.
Einen Teil habe ich schon umsortiert, der Rest kommt noch. Ich habe beschlossen, die dünnen Blusen noch ne Weile unter dem Blazer zu tragen.
Ein bißchen Mode geht noch. Das Lied habe ich schon mal gepostet. Da ich es sehr mag, kommt‘s halt nochmal.
Von wegen Mode und Boots 🙂
Auch schon fast 30 Jahre her …
Lieben Gruß, Reiner
Wie toll😊. Die hatte ich ja völlig vergessen. Danke sehr.
Gerne 🙂
Ja, die Schuhe sind von ausgesprochener Scheußlichkeit derzeit, auch die Sneaker taugen nix. Alle mit fetter oder/und weißer Sohle, das einzige Modell, das mir halbwegs gefiel und in Größe 40 nicht riesig ausgesehen hätte, war aus Kunstleder, die brauchte ich gar nicht anprobieren. Alle Stiefeltten sind mit Reißverschluss, oft sogar noch mit Plateausohle. Das will ich alles nicht haben.
Ist doch unglaublich, oder?
Nur damit man eine Vorstellung hat davon, was gerade en Vogue ist
Baerbockstiefelchen….lach!
👢👢😊
Oje, da haben Sie mich an was erinnert: ich brauche ja noch neue Stiefel! Die alten haben wirklich ausgedient. Zum Glück habe ich den Rest der Wintergarderobe für ausreichend befunden. Vielleicht ist das auch dem Älter werden geschuldet, aber Shopping ist mir mittlerweile ein Graus. Das Überangebot finde ich abstoßend und die Zeit, die Shopping braucht, verwende ich lieber anderweitig.
Einkaufen hat mich schon immer gestresst. Viele Leute und Riesenauswahl sind meine Endgegner.
Ich liebe es, in ein Geschäft zu gehen und zu sagen, ich möchte eine schwarze Hose kaufen. Die Verkäuferin guckt mich an, nennt meine Größe und verschwindet um nach 5 Minuten mit 3 Hosen zur Auswahl wiederzukommen.
So war das mal.
Genau so, viele Leute und Riesenauswahl. Horror.
Onlineshopping ist leider auch keine Lösung, die Größenangaben sind z.T. ein Witz. Das läuft wieder auf bergeweise Retouren hinaus.
Unkaputtbare Kleidung, das wär mal was.
Endgegner war immer der Schuhkauf mit Kindern. Nach quälender Suche fand sich dann immer was, das spätestens beim ersten Tragen gedrückt hat. Meist nach Ende der Rückgabefrist.
Schugphe sind teuer und sollten was taugen. Ich bringe sie immer zum Reparieren. Einen ordentlichen Schuhmacher gibt es nicht mehr, dafür einen Orthopädieschumachermeister, der Wunder vollbringt.
Einem Schuhversand habe die die Woche geschrieben, sie mögen mir doch die Schaftweiten der Stiefel mitteilen. Die Antwort war, dass sie die nicht hätten und ich doch bitte eine Auswahl bestellen soll. Und dann schauen, was passt. Päckchen hin, Päckchen her.