Die Zahlen steigen rasant, so viele Infizierte pro Tag wie gestern hatten wir noch nie.
Woran das liegt? Die Anzahl der Kontakte ist auf dem Niveau von vor der Epidemie, obwohl die Bewegungen etwas eingeschränkt sind. Die Bundesländer mit der geringeren Impfquote haben die höchsten Inzidenzen. Baden Württemberg, Bayern, Thüringen,Sachsen. Sie haben zum Teil nicht mal die 60% erreicht. Bei denen uber 70% sieht es besser aus. Die Schulen sind die Brennpunkte.
Es ist ja die Maskenpflicht aufgehoben worden, es gibt keine Luftfilter und Abstände, naja.
Es gibt Partys allerorten. Ja, 2G-Partys. Ja, es wird kontrolliert, also geguckt. Aber oft nicht mit dem Personalausweis verglichen. Der Code wird halt nicht eingescannt sondern nur die Impfdaten angeschaut.
Und es sterben wieder Menschen in Altenheimen. Weil das Personal nur teilweise geimpft ist. Weil die letzte Impfung im Februar war und man schon längst hatte boostern sollen.
Ich könnte heulen.
1348!
Inzidenz unter Berliner Schülern Tagesspiegel
Und doch scheinen Kinder vernünftiger zu sein als die Politiker. Maskenfreiheit in NRW und in Rheinland Pfalz: viele tragen sie trotzdem.Quelle
Schon seltsam: Kinder sollen selbst entscheiden, ob sie Maske tragen, aber Kiffen und Saufen ist verboten. Weil es ihnen schadet. Ach, wählen dürfen sie auch nicht, sind ja nicht reif genug. Comprende?
Mögen Sie mal die Landkreise in schwarz zählen?
Sie sind alle über 500.
Wir haben es versemmelt, so gewaltig versemmelt.
Die Kunst bei alledem ist es , sich selbst motivieren. Realistisch sein, nicht positiv denken, Illusionen helfen nichts. Sich selbst belohnen, das tut sonst keiner und hält bei Laune. Und sich mit seinem zukünftigen Ich unterhalten: das ziehe ich jetzt unter Qualen durch, damit ich später etwas davon habe.
Ein sehr sehr berührendes Interview mit Paul McCartney. Es war mir nie bewusste, dass er Sohn irischer Einwanderer ist. Aber eigentlich klar, Irland ist so voller Musik. Sind das die Keltengene? Die Balladen nachts am Feuer? Ach, ist auch egal.
Ui, wir in S-H sind am äußersten unteren Ende, war mir gar nicht bewusst.
Wir setzen unsere Masken auf, wann immer es gefordert ist. Haben damit ein Problem? Nein, und nochmals nein! Es ist manchmal so, dass wir schon ein paar Minuten mit Maske unterwegs sind bevor uns bewusst ist, dass wir sie nun wieder abnehmen können. So kanns gehen, so haben wir uns daran gewöhnt. Ich verstehe die Maskengegner nicht, die keine Maske tragen wollen. Vermutich wollen sie das Ding prinzipiell nicht im Gesicht haben. Wenn sie das lockerer sehen würden, wäre es für sie auch kein Problem.
Ich achte auch immer noch auf Abstände und bitte Menschen, die mir zu nahe kommen, doch bitte mehr Abstand zu halten.
Das ist bewundernswert und lohnt sich offensichtlich auch. Warum die anderen es nicht machen, ist mir immer noch ein Rätsel.
Ich bin mit allem einverstanden, was Sie schreiben, nur mit diesem Satz nicht:
„Wir haben es versemmelt, so gewaltig versemmelt.“
Wer ist „wir“? Sie sind es nicht, ich bin es nicht und viele ihrer Leser und Leserinnen auch nicht.
Warum also „wir“?
Doch, wir haben es nicht hinbekommen, die Schwurbeler einzufangen. Wir habe nicht laut genug geschrien, als Wissenschaftsleugner die Talksshows fluteten, und wir lassen es zu, dass die Maskenpflicht aufgehoben wurde an vielen Plätzen, auch an Schulen. Wir dachten, das wird schon, sie werden es schon merken. Wir hätten misstrauisch sein müssen. Und lauter.
Danke für die Antwort, so gut hätte ich das nicht hinbekommen. Vor allem hätten WIR lauter sein müssen, nicht die anderen.
Ja, ich muss mich da an der eigenen Nase fassen. Ich habe nur auf meine Schüler eingewirkt, nie eine Mail an die Schulministerin geschrieben, nie an den Gesundheitsminister, nie an die Sendeanstalten. Ich habe mir die Argumente der Impfverweigerer angehört ohne einen Schritt zurückzutreten und ohne klar zu sagen, dass ich das für Idiotie halte. Das werfe ich mir vor.
Ich gehöre auch zu denen, die sich immer an die Regeln halten, habe auch im Sommer, als die Maskenpflicht hier aufgehoben war, stets Maske getragen und mich dafür beim Einkaufen auch beschimpfen lassen. Natürlich bin ich geimpft. Ob wir die Leugner und Verweigerst hätten einfangen können, wenn wir lauter gewesen wären? Ich bezweifle das. Ein Politiker hat sich vor einigen Wochen unbeliebt gemacht mit der Behauptung, dass manche Menschen für demokratische Prozesse verloren sind. Ich fürchte aber, er hat recht. Gerade steigen die Inzidenzen wieder ins uferlose; hier in Sachsen ist bereits wieder alles zu spät (ab morgen gilt 2G, hurra). Bundesweit gibt es täglich neue Höchststände an Infektionszahlen, eine Kontaktbeschränkung / Lockdown ist unumgänglich, will man die Lawine noch stoppen. Und alles, was die Politik tut ist, niemanden (Impfverweigerer, Wirtschaft) vor den Kopf stoßen zu wollen. Man hätte doch lernen können und müssen aus den letzten Wellen, die Wissenschaft warnt schon seit dem Sommer. Es werden noch viele Menschen sterben – unmittelbar an Covid und auch aufgrund überfüllter Krankenhäuser – und das hätte verhindert werden müssen. Ich kann es nicht verstehen, weder die Politik noch die Impfgegner. Dieses Gefühl der Hilflosigkeit macht mich wütend.
Genau das meine ich, liebe Simone. Wir fühlen uns hilflos, weil uns nichts einfällt, was wir tun können. Wir haben keinen Solidaritätsgefühl aller Bewohner hier. Haben es zugelassen, dass die Medien über die Schwurbler so berichten, als ob sie Recht hätten. Es gab Demonstrationen, ja. Ich habe an keiner teilgenommen. Ich ärgere mich am meisten über mich selbst.
Die Politiker tun nur das, wenn Druck von unten kommt. Würden wir brüllen, würden sie es hören. So aber brüllen nur die Durchgeknallten und mit denen will man es sich nicht verscherzen.
Haben es zugelassen, dass die Medien über die Schwurbler so berichten, als ob sie Recht hätten.
Haben Sie konkrete Beispiele, wo „die“ Medien über die Schwurbler so berichteten, als ob die Recht hätten?
Es ist die Summe der wenigen Talkshows, die ich gesehen habe.
Und bei denen ich mir hätte die Haare raufe können ob all der verdrehten Tatsachen, die man hat einfach atehen lassen.
Ich verstehe, was Sie meinen. Dennoch: ich möchte nicht brüllen müssen. Ich möchte, dass die Politik genauer hinsieht und hinhört und die Leisen und Vernünftigen wahrnimmt, die ja zum Glück (noch) in der Überzahl sind. Ich möchte, dass die Politik die Interessen dieser Menschen vertritt, deren Gesundheit schützt, anstatt ihr Fähnlein in den Wind zu hängen und es denen recht machen zu wollen, die sie ohnehin niemals wählen werden (weil sie glauben, in einer Diktatur zu leben). Ich möchte, dass die Politik aufhört, Impfgegner und Querdenker zu hofieren und ihnen damit eine Bedeutung zuspricht, die ihnen nicht zusteht. Diese Gruppen sind verantwortlich für das Andauern der Pandemie und der Maßnahmen und maßgeblich für die erneute Überlastung der Krankenhäuser. Ich möchte, dass die Politik aufhört auf die Vernunft von Menschen zu setzen, die seit anderthalb Jahren ihre Unvernunft zur Schau stellen. Bundesweit 2G und 3G am Arbeitsplatz, dazu Testpflicht für alle mit kostenpflichtigen Tests für Ungeimpfte. Anders wird man die Impfgegner nicht überzeugen, denen es längst nicht mehr um gesundheitliche Risiken, sondern ums Dagegensein aus Prinzip geht.
Wie schön, Sie da sagen.
Ja, das mochte ich alles auch. Doch es funktioniert nicht.
Man hört immer noch auf sie Schreihälse und nicht auf die Vernünftigen.
Ich sehe immer noch nicht, warum ich an dem Wettbewerb beteiligen soll, wer am lautesten auf der Straße brüllt. Das überlasse ich gerne den Impfgegnern und Corona-Leugnern. Ich vertrete meine Meinung überall und ich habe auch den Eindruck, dass meine Meinung bei den meisten Mitbürgern auch positiv ankommt. Ebenso in der Politik. Brüllen hilft da nicht. Wir werden Impfgegner auch kaum überzeugen können. Es werden nur Maßnahmen helfen, die sie noch stärker isolieren. 2G ist ein erster Ansatz, und der wird sich weiter verbreiten, nicht nur in Cafes, Restaurants und bei öffentlichen Veranstaltungen. Auch bei Arbeitgebern. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass ein Fünftel aller Bürger sich auch in den nächsten Monaten nicht impfen lassen wird. Sie werden dann halt die Konsequenzen tragen müssen.
In Österreich ist das Impfbedürfnis gestiegen mit 2 G. Ich kenne auch Arbeitgeber, die 50€ geben für Geimpfte. Mancher Impfgegner schwenkt um.
Aber ich finde trotzdem, dass wir Normalen, die sich an alles halten, sich mehr hätten in die Öffentlichkeit bringen sollen.
Wir unterscheiden uns nur geringfügig im letzten Satz. Und das ist doch gut so.
Alle vier Beatles hatten einen oder mehrere irische Vorfahren. Kein Wunder, es kamen sehr viele Iren nach Liverpool. Wegen des großen Anteils irischer Katholiken gilt Liverpool als die katholischste Stadt Englands. Bereits 1851 waren 20 Prozent der Bevölkerung Iren, die vor der großen Hungersnot 1845 bis 1849 in Irland geflohen waren. Von Liverpool stachen zudem die Schiffe nach Nordamerika in See. Soweit ich weiß, kamen auch im 20. Jahrhundert noch viele Iren nach Liverpool.
Ach, das wusste ich nicht. Danke.
(ich muss dringend nach Liverpool).