Das neu eingeführte 2 G in Österreich führt zu Schlangen vor den Impfzentren.
In Sachsen führt die bundesweit höchste Inzidenz am Montag ebenfalls zu 2 G.
Der Zeitungsbericht dazu ist so distanziert. So als ob es niemand was anginge. Ob nur ich das so empfinde?
Die Demonstration der Querdenker in Leipzig hat dieses Mal die Polizei nicht an der Nase herumgeführt. Es gab Festnahmen und Verhaftungen. Es sollen sich um mehrere Tausend Demonstranten gehandelt haben. Dabei waren viele Rechtsradikale. Die Bewegungen sind nun offiziell verschmolzen.
Eine Gegendemonstration gab es auch, mit über 1000 Teilnehmern. Die machen es richtig, aufstehen, hingegen, sich gegen die Gefährlichen aufstellen. Das habe ich gemeint gestern: auch wir haben sie machen lassen. Die Polizei wird es schon regeln.
Nein, wir hatten uns früher wehren sollen. Mit Briefen an die Sendeanstalten, an die Abgeordneten und Ministerien. Nur um zu zeigen, dass die Mehrheit durchaus für die Maske ist, an Viren und Maßnahmen glaubt und für Luftfilter in Klassenräumen ist. Es gibt zwar Geld dafür, doch sind die Bedingungen so streng, dass es nicht abgerufen werden kann von den Schulen.
Das hätten wir stärker in die Öffentlichkeit bringen müssen.
Warum Dänemark trotz hoher Zahlen keinen Lockdown mehr haben wird? Sie haben eine hohe Impfrate und bisher noch wenig Tote. Sie rechnen damit, dass das genügt. Übrigens haben sie Rumänien über eine Million Impfdosen abgekauft. Dort gibt es zu viele Impfgegner. Und jetzt haben sie die höchste Todesrate weltweit.
Langsam gehen mir die Liebeslieder aus.
Can‘t take my eyes of you, baby.
Es ist ein nachrichtlicher Bericht. Voller Informationen halt. Mir fiel auf, dass statt einer Autorenzeile oder einem Autorenkürzel nur das Redaktionskürzel darunter steht. Nach den vielen Anfeindungen gegen bzw. Angriffen auf Journalist:innen, insbesondere während der Querdenker-Demos, schützt die Chefredaktion wohl die Verfasser:innen von Artikeln über Covid-Infektionen usw., indem sie namentlich nicht genannt werden.
Normalerweise wird das Redaktionskürzel verwendet, wenn die Zeitung Pressemitteilungen Dritter übernimmt, die wenig oder gar nicht umformuliert wurden.
So klingt das für mich auch, etwas ängstlich.
Die Querdenker sind wohl nicht ohne.
Ängstlich klingt der Bericht für mich nicht, er gibt nur nüchtern die Fakten wieder. Es ist halt ein Bericht und keine Newsstory oder Reportage, auch kein Feature oder Kommentar.
Ja, die Querdenker sind nicht ohne und mischen sich nicht zufällig mit Rechtspopulisten und gewaltbereiten Neonazis.
Wenn dir die Liebeslieder ausgehen, dann hör doch bei Paul Mcartney rein. In „Silly Lovesongs“ singt er, dass er gar nicht anders kann als Liebeslieder zu schreiben. 😉
Mach ich, danke 😊.
Ich schätze sehr, dass Drosten, Lauterbach und Co. nicht müde werden beim Versuch, die Verwirrten zu überzeugen. Habe mir mal den Tweet und die Antworten angeschaut und muss jetzt, mit Verlaub, kotzen. Klar, wer die Impfung in Frage stellt weiß natürlich auch am besten, wie viele Medikamente so ein Intensivpatient täglich braucht – oder nicht. Und ich weiß jetzt wieder, warum ich nicht bei Twitter bin. Ist so schon alles schlimm genug.
Die Herren bewundere ich sehr. Der heutige NDRPodcast von Herr Drosten beweist es auch wieder. Der Mann hat Stil, Wissen und Nerven.
Bei Twitter darf man ab dem dritten Kommentar zu einem Beitrag nicht weiter lesen, sonst wird man irr. Das sind einige hauptberufliche Störer unter verschiedenen Aliasnamen unterwegs, die Unfrieden stiften wollen.
Kennen Sie „You“ der Gruppe Ten Sharp? Eins der schönstes Liebeslieder.
Das ist schön, danke 😊