Corona 624

So, liebe Liberale, stelle ich mir vor, dass Ihr argumentiert.

Meine mir vorgesetzte Behörde kommt wieder auf merkwürdige Ideen. Der Philologenverband antwortet sehr direkt darauf. Ich habe das so satt, dass nicht mit uns sondern über uns gesprochen wird. Und ich kann mich nicht erinnern, dass Frau Ministerin je ein Gymnasium besucht hat oder mit Kollegien geredet hätte. Warum nur haben wir Juristen als Chefs, seit so vielen Jahren. Ich mochte sehen, was passiert, wenn der Justizminister in Lehrer wäre.

Die mutige und traurige Geschichte der Ruby Bridges. Sie war das erste und einzige schwarze Kind in der Grundschule in New Orleans. Was hat man diesem Mädchen angetan?

Heute habe ich ganz in der Chemiesammlung aufgeräumt und gespült. Das ist das Chemikerlied per se, das gesungene Periodensystem.

4 Gedanken zu “Corona 624

  1. Die Chefs sind überall Juristen, außer in der Wirtschaft selber. Aber Betriebswirte sind auch keine eigentlichen Ökonomen. Auf der Ebene der Organisationsspitzen wäre die Rätedemokratie segenstreich: Lehrer- Eltern-und Schülerräte als Delegiertengremien leiten das Kultusministerium, Vorstände und Aufsichtsräte werden von Belegschaften und Aktionärsversammlungen gewählt….

    • Hallo Che, das freut mich, dass Du hier noch liest.😊.Räte, das wäre wirklich eine schöne Lösung. Fachleute beraten und beschließen. Sie wissen nämlich, was sie tun. Auch in Bezug auf Modernisierung.
      Keiner würde einen Maurer als Chef einer Schreinerei akzeptieren. Wir müssen das aber. Die Wertschätzung, die wir von oben erhalten, empfinden wir als schleimig.
      Schade, was da an Potential verloren geht.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.