Corona 733

Wenn in Köln Rosenmontag ist und die die Leute sowieso auf der Straße sind, passt das gut zu einer Demo.

Widerstand?
Ohne Waffen gegen Raketen? Wie soll das gehen?
Molotow Cocktails sind Stoff der ersten Anorganikvorlesung im Chemiestudium. Es geht um die Zünder. Bezinflaschen werfen kann jeder. Im Artikel wird das Prinzip Schwefelsäure- Kaliumchlorat erläutert. Ein Stück Weißer Phosphor tut es auch, er ist selbstentzündlich an der Luft und leider leider hochgiftig.
Der Wikipediaartikel zeigt mir auch, was ich alles schon gelernt habe und wieder vergessen.
Jedenfalls habe ich gesehen, dass man in der Ukraine brennende Stoffstükcke als Zünder nimmt. Das ist hochgefährlich für den Werfer.
Ich überlege mir tatsächlich, was ich tun würde, wenn die Russen hierher kämen. In den 70ern und 80ern gab es Handbücher zum Guerillakampf, damals hatte fast jeder eines.
Wenn wir schon bei Guerilla sind: so macht man das heute

Jamala 1944 Dieses traurige Lied von der Krim hat 2016 den Eurovision Song Contest gewonnen. Für die Ukraine.

8 Gedanken zu “Corona 733

    • Ist nicht so lange her, wir hätten mehr auf das Land achten müssen. Nur um Putin nicht zu verärgern, haben wir uns die Ohren verstopft, als sie um Hilfe reifen. Damals schon.

      • Das war ja von Seiten der BRD mit der Bürgerbewegung in der DDR auch so. Gorbatschow sei Dank, haben die sowjetischen Streitkräfte damals nicht eingegriffen. Guter weißer alter Mann.

      • Ja, es war auch wohl sehr knapp damals. Man hat an dem Abend niemanden erreicht in Russland, war wohl Nationalfeiertag,
        Wir haben Gorbatschow und seiner Weisheit viel zu verdanken.
        Ich habe eine Doku über ihn gesehen, im Hintergrund lief Putins Weihnachtsansprache. Winzige Veränderungen in seinem Gesicht deuteten auf Verachtung hin.

  1. ach liebe croco, möchte mal wieder einen Dank hierlassen. Gestern konnte ich den Mann mir ‚dem kleinen Irwin‘ erfreuen, es sind immer großartige Links und Gedanken zu finden hier. So eine Mühe! Viele viele liebe Grüße

    • Das fand ich auch sehr sehr witzig.
      Ach, Joriste. Manchmal macht es schon große Mühe, vor allem dann, wenn der Alltag hier mir alle Kraft abverlangt. Es freut mich so, dass es nicht verhallt im Netz.

  2. so interessante und wichtige dinge von dir verhallen nicht im netz. heute gefiel mir hazel brugger, ihre generation(meine enkel?) ist ja klar und knallhart, vielleicht braucht es das, bei den vielen herausforderungen. ich wünsche dir kraft, durchgehalten hast du ja schon lange, danke.

    • Danke. Stimmt ja, durchgehalten habe ich, weil ich vermutlich so stur und bockig bin. Ich will ein Virus nicht gewinnen lassen.
      Ja, die Jungen müssen klar und knallhart sein, bei dem Durcheinander, was wir hinterlassen.
      Ich kann mich erinnern, dass wir das damals auch waren und Rechenschaft verlangten für all das Nazizeug, was noch übrig wae.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.