Corona und Zeugs

Ich muss jetzt doch auf mein altes Thema zurückkommen: Corona. Im Umfeld nimmt die Infektion weiter zu, die vorsichtigen Leute werden unvorsichtig. Pro Klasse fehlen wieder zwei bis fünf Schüler, die Klassenkameraden nennen Corona also Ursache. In der Bundespressekonferenz wurde diese Woche auch über die nachlassende Vorsicht der Menschen gesprochen, das kann ich voll bestätigen.
Die Themen Kirmes und Feuerwehrfest werden hier durchgeorgelt und sind der Ursprung viele Infektionsketten. Mein Plan ist immer noch, die letzte zu sein, die sich das Virus einfangt. Im Moment ist es sehr schwierig, da ich zwar noch Maske trage, alle anderen aber nicht.

Mach mir ein Krokodil

Duettpartner gefunden, zwischen zwei Krokodilen.

Herr Dr. von Hirschhausen und sein Pinguinvergleich

Wieder wo ein Chefclubknaller: unmotivierter Apfel auf Kuchen

8 Gedanken zu “Corona und Zeugs

  1. Wir halten gemeinsam durch, okay? Und werden die allerletzten sein.
    Die Pinguin-Anekdote von Hirschhausen mag ich ganz besonders, habe ihn u.a. damit live gesehen. Pinguine sind faszinierende Wesen.

  2. Hier in der Großstadt hat das Maske tragen sehr abgenommen – selbst in den öffentlichen Verkehrsmitteln, wo es noch Pflicht wäre. Es ist völlig unabhängig vom Stadtteil – egal ob bürgerlich oder eher alternativ.

  3. Guten Morgen, ich sehe mich auch zusehens allein mit Maske. Mir egal, bin Risikomenschin und schütz mich weiter so gut ich kann. Ich wünsche ein gutes Wochenende ;o) Ursula

  4. Von wegen „unvorsichtig“. Ich komme gerade aus Dänemark. Auf der Rückreise wurde wir von der Durchsage erheitert, dass wir in dem dänischen Zug, in dem wir seit Stunden saßen, nach der Grenzstation Padborg alle Masken aufzusetzen hätten. Der Schaffner sagte das in einem entschuldigenden, leicht ironischen Ton und die Mitreisenden grinsten „Die spinnen die Deutschen“.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.