Dittert und Pakistan

Beim Rumliegen und Vormichhinhusten kann ich ja vieles tun, wozu ich sonst keine Zeit oder Lust habe. Ich habe übrigens Muskelkater in den Rippen und im Rücken von der Husterei. Sachen gibt es.
So, also sonst lese ich ja Nachrichten. Dazu fehlt mir die Konzentrationsfähigkeit wegen Walla im Kopf, jetzt schaue und höre ich sie. Da fällt mir auf, dass Fernsehnachrichten ein festes Strickmuster haben.
1. Die Regierungskoalition hat über folgendes Thema beraten…blabllaaa…
2. Es wurde anschließend Folgendes beschlossen…blabllaa….
3. Kritik kam von der Opposition…..blablaaaablablaaaaablablaaaaablablaa..
Interview….
Andere Opposition……..blablaaaablaaaablaaa…..
auch Interview..

Menno, könnte man nicht mal erklären, was beschlossen wurde, bevor man die Hyänen mit ihrer Zerreisswut darauf los lässt?
So ein Schaubild vielleicht? Oder wohin man sich wenden soll, wenn man einen Antrag stellen will? Hilfe holen kann?
Journalismus ist im Moment nur ein Rede-Gegenrede-Laufenlassen. Leute, ihr habt doch was gelernt, Ihr könnt doch selbst was einschätzen. Sagt doch, wer hetzt und üble Laune verbreitet. Aber Ihr lasst sie einfach machen. Ihr seid doch kein Moderatoren, die sich raushalten müssen im ganzen Schlamassel. Ihr beschäftigt Euch doch mit Politik, ihr könntet es uns erklären. Traut Euch was.
Es sind aber so wenige, die das tun.
Annette Dittert in London sagt, was Sache ist. Und sie sagt das so klar, dass die britischen Medien ihre Beiträge zeigen und übersetzen.
Frau Dittert, kann man Sie nicht klonen?

Ich habe mich festgeguckt an Davud. Er reist durch die Welt und trifft Menschen. Er reist dort hin wo man nicht draufkommt, dass man hin will. Pakistan zum Beispiel. Er ist selbst aus Aserbaidschan.

Er mietet sich ein Auto und fährt nach
Hunza zu einem türkisblauen See.

Dann sieht er Goldwäscher am Fluss.
Manchmal trifft er auch Frauen,meist redet er aber mit Männern.
Da habe ich was gelernt:
Flaggen muss man vor Ort bügeln lassen.
Er futtert sich durch, lässt sich rasieren, kauft sich Käppies und besucht ein Festival mit beleuchteten Elefanten.
Er reist hauptberuflich, hat einen Shop und bekommt Geld von seinen TikTokzuschauern, das er bei Bedarf auch verteilt, hier in einem Kinderheim in Sri Lanka.

6 Gedanken zu “Dittert und Pakistan

  1. Leider scheint der Trend vom Tatsachenjournalismus zu Emotions- und Befindlichkeitsdiffusion nicht aufzuhalten, geschweige denn umzukehren.
    Auszuhalten ist er auch nicht.

    • Ich bin so altmodisch, ich möchte Informationen. Diese ewigen Fragen nach dem emotionalen Zustand aller Beteiligten geht mir so auf die Nerven. Jetzt fragen sie schon Fussballer nach dem Tor, wie sie sich gefühlt haben. Herr, wirf Hirn herunter!

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.