Waldeck

Im Umfeld gibt es bewegende Geschichten von Liebesende, Betrug, Stalking und Tod. Ein Wirbel des Lebens.
Was bin ich froh, meine Tür hinter mir zumachen zu können und meine Ruhe zu haben.

Diese Generation der Älteren zeichnet sich dadurch aus, dass es immer zu viele Menschen waren. Und alle Plätze schon besetzt waren, als sie kam. Keiner wollte sie. Es gab zu wenig Lehrstellen, zu wenig Arbeitsplätze. Es gab nur einen Vorteil: so kamen sie wenigstens in der Welt rum.
Sie waren zu jung für die Revolte der 68er, zu alt für all den Punker und Popperkram.
Und heute nennt man diese Generation Baby Boomer. Meist meint man es nicht sehr respektvoll.
Vieles hätten sie auch gerne erlebt, Neues erfunden, Ideale gehabt. Dafür war wenig Zeit, man musste schauen, dass man einen Platz im Leben fand und aus der Schiene Armut raus kam.
Die Zeiten sind nun anders. Lehrstellen gibt es viele, Lehrlinge wenig. Fachkräfte fehlen überall. Man sollte Fachkräften aus dem Ausland Möglichkeiten geben, einfacher hierher zu kommen.
Und nun wehren die, die es damals schwer hatten. Das verstehe wer will.

Ein Freund, nun über siebzig, war dabei auf der Waldeck. Ich habe es immer bedauert, diese Zeit nicht mitgemacht zu haben. Zu jung für die Revolution, zu alt für den Golf und das Popperleben.

Burg Waldeck

Jetzt Tiktok

Butt kisses

Hier musste ich unverhältnismäßig laut lachen.

You don‘t have to look black to be black

Turron, selbst gemacht

Kleiner Anarchist

So war das also mit dem Roten Meer.

Wochenkrippe in der DDR