Bashing und Eis

Gestern bin ich bei Twitter in eine Diskussion geraten. Diverse Ärzte und Ärztinnen haben sich darüber aufgeregt, dass die Lehrer bei Glatteis nicht in die Schule gekommen sind, ihr Kind es aber trotzdem geschafft hat. Den Lehrern wird nur die Faulheit unterstellt. Da kam noch ein böses Gedicht, in dem komplett alles drin war, was man an Gehässigkeit und zum Lehrerberuf loswerden kann. Dann haben sich andere Kollegen eingemischt, ich mich auch. Zum Schluss wurden die Tweets gelöscht, die Lehrertweets blieben stehen.
Das habe ich schon öfter erlebt, dass Ärzte, seien es niedergelassene oder Krankenhausärzte, ein sehr abwertendes Lehrerbild haben. Wenn ich es mitbekomme, frage ich jedes Mal nach, was genau sie denn an Lehrern stören würde.
Eines ist immer: die fragen zu viel nach. Ja, darf man das denn nicht mehr? Es geht ja schließlich um meine Galle, Niere, Blinddarm. Ich mag es zum Beispiel sehr, genau informiert zu sein. Das beruhigt mich. Es gibt Menschen, die das beunruhigt, die sind wohl beliebter.
Punkt zwei: die Lehrer würden ja nichts arbeiten für ihr Geld, die Ärzte hingegen sehr viel mehr.
Mittlerweile diskutiere ich nicht mehr, sondern sage: Augen auf bei der Berufswahl.
Schlagartig geändert hat sich die Einstellung im Bekanntenkreis allerdings, als die Tochter beziehungsweise der Sohn in den Lehrerberuf gingen. Zuerst wurde es mit abfälligen Kommentaren versehen, dann aber bekamen sie langsam Respekt vor der Arbeit. Und eine Bekannte erzählt mir jetzt immer freudestrahlend, was ihre Tochter alles für den Unterricht vorbereiten muss und wie lange sie an all den Aufgaben sitzt. Sieh mal an! Und am Abend. Und am Wochenende.
Als ich den ersten Film hier unten gesehen habe, musste ich laut lachen. Genau das ist der Alltag, den Menschen haben, die Kindern etwas beibringen möchten. Ihnen beizubringen, welche kleine Schritte nötig sind, um eine Aufgabe zu erfüllen. Diese Schritte müssen sie aber selbst machen, sonst funktioniert es nicht.
So ist es mit Kindern zu arbeiten, Tag für Tag 😊.

Übrigens beschließt das Eisfrei die übergeordnete Behörde, nachdem sie abgefrgt hat, ob die Busunternehmen fahren und das Schulgelände eisfrei zu bekommen ist.

Vierfüßler bei Blitzeis

Was Kinder alles freut

Mit Frauen fischen gehen😉