Der Garten hat beschlossen zuzuwuchern. Die Brombeerranken sind überall, ebenso die Ackerwinden. Um all die Ranken aus den Sträuchern herauszuziehen, braucht‘s den Rechen und eine gute Zwickeschere. Die ersten Äpfel sind bald reif, es wird eine Apfelflut geben in diesem Herbst. Ich muss noch Säcke kaufen, die sind schnell weg, wenn alle sie brauchen.
Die Lust auf Stachelbeeren und Johannisbeeren ist begrenzt, solange sie noch nicht süß genug sind. Da muss man genau den Tag erwischen, sonst sind sie matschig.
Ansonsten wird gebügelt, was das Zeug hält. Warum nur liebe ich Leinen? Jetzt habe ich mir einen Film auf Arte rausgesucht, der bügelbegleitend angeschaut werden sollte. Ging aber nicht, ich hätte mich laufend verbügelt.
Kon-tiki, es gibt ihn noch vier Tage in der Mediathek.
Thor Heyerdahl war neben Jane Goodall und Jean Jaques Cousteau ein Held meiner Kindheit. Biologe, Anthropologe, Abenteurer. Ich sah mich schon auf einem wackeligen Holzfloß quer über einen Ozean paddeln. Der Film hat so spannende Szenen! Ich bin hin und weg. Die Zerlegung des Hais ist allerdings speziell, das kann nicht jeder schauen. Ja, ich habe schon Haie seziert, allerdings nur kleine.
Thor Heyerdahl war der Meinung, dass Polynesien von Südamerika aus besiedelt worden ist. Die Meeresströmungen machen es möglich, seine Exkursion mit dem Balsafloß Kon Tiki zeigte, dass es ging. Die Forschung akzeptierte seine Ergebnisse nicht.
Seit nun genetische Vergleiche möglich sind, wird Thor Heyerdahl so viele Jahre später Recht gegeben.
Hier der neueste Artikel dazu..
Thor Heyerdahl führte ein interessantes Leben.
Das ist der Originalfilm der Expedition, für den es einen Oscar gab.
6 Gedanken zu “Thor”
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.
Den Film werde ich mir heute ansehen. Ich bewundere diese Forscher sehr!
Ich auch, ich auch. Viel Spass!
Lieben Dank für den Filmtipp, gestern noch gesehen! Kon Tiki und andere Bücher von Thor Heyerdahl habe ich mit 14 oder 15 gelesen. Weil die Heldin eines Buches, mit der ich mich identifizierte, es las 😉 Seitdem wollte ich immer die Osterinseln sehen – mal sehen, ob ich das noch schaffe.
Viel Freude mit der üppigen Ernte im Garten! Und weiterhin für alles Langmut und Energie!
Liebe Chistjann, danke sehr für die geschickte Energie und den Langmut. Die brauche ich sehrsehrsehr.
Ja, auf die Osterinseln wollte ich auch schon immer. Ich hol Dich einfach ab und dann geht es los. Als kleine Einstimmung hier Lisas Reise in Comics http://www.lisaneun.com/l9log/archives/000004.html
Liebe Grüsse croco
Wie toll, vielen Dank! Genau, hol mich ab! 😉😊😘
Der Film war sehr beeindruckend! Dieser Wissensdurst, aber auch dieser unumstößliche Glaube an die Richtigkeit seiner These, die Opfer, Freundschaft, Erfolge und Verluste….