Kaputt

Der Tag fängt schon seltsam an. Die Kaffetassen folgen der Schwerkraft Richtung Erdmittelpunkt und werden nur durch den Küchenfußboden gestoppt. Es sind die letzten lindgrünen.
Dann will ich noch die letzte Wäsche von oben holen, um die Waschmaschine zu füllen. Mit dem Arm voller Wäsche rutsche ich aus und hopple mit dem Popo Stufe für Stufe nach unten. Zum Bremsen haue ich den Unteram in den Verputz.
Nun kann ich nicht mehr sitzen und der Arm sieht aus, als ob ich ihn über den Gurkenhobel gezogen hätte. Ich fange jetzt nichts mehr an. Herr croco fährt mich durch die Gegend, erledigt alles und ich darf im Auto sitzen bleiben. Naja, ich komme auch kaum mehr aus. Der Physiotermin liegt praktisch am Nachmittag, das Steißbein wird etwas besser. Der Tipp mit der Wurstring aus einem Handtuch erleichtert das Sitzen auf einem Stuhl.
So kann ich nur Telefonate erledigen und youtube gucken.
Sie kennen die Serie im Südwestfunk zur Handwerkskunst? Ich mag ja gerne zuschauen, wie Menschen etwas sehr gut machen.
So hier die Arbeit eines Restaurateurs, der aus kaputt ganz macht.

Die Herstellung einer Uhr gefällt mir auch sehr.

14 Gedanken zu “Kaputt

  1. Aua. Ein nur leicht aufgeblasener Schwimmring leistet auch gute Dienste. In manchen Tagen ist einfach der Wurm drin, kann man nix machen. Gute Besserung.

  2. Tut mir leid, gute Besserung! Ist wohl eine schwierige Zeit für dich, aber es kommt sicher wieder anders. Ich wünsche gute Filme, Ruhe und freundliche Mitmenschen.

  3. Wenn ich Richtung Frau Brüllen schaue, lag gestern wohl Autodestruktion in der Luft. Dabei hast doch GRADE DU! davon schon genug für mehrere Leben durchgemacht.
    Ich hoffe sehr, dass sich dein Körper ganz schnell daran erinnert, wie Heilwerden geht.

    • Das habe ich auch gedacht, als ich die Geschichte mit dem Zeh gelesen habe. Verflixt!
      Mein Körper hat schon viel ausgehalten, das stimmt. Und auch vieles wieder abheilen lassen. Ich habe mir erst überlegt, ob ich über meine Narben schreibe. Aber da brauche ich gewaltigen Anlauf, das gibt einen Roman.

  4. Als erstes gute Besserung und danke für den link Handwerkskunst! Da gibt es ja super Sendungen die ich noch nicht kannte. Pralinen machen hat mich als erstes angelacht.
    Gruß Ulla

  5. Gute Besserung! Den Schwimmringtipp hast du ja schon bekommen. Der hat mir gut geholfen, nachdem ich vor wenigen Jahren eine aufwärts fahrende Rolltreppe von fast ganz oben rückwärts hinunter stürzte. Ich fuhr das erste Mal mit meinem Enkel Rolltreppe und habe nur auf ihn geachtet. Ihm ist nichts geschehen. Auf meinem Rücken und dem Gesäß war noch lange die Rolltreppe zu sehen.
    Liebe Grüße,
    Elvira

    • Au weia! Das ist ja lebensgefährlich. Und da war nichts gebrochen? Habe gestern im Spiegel geschaut, ob man auch die Treppe sieht. Es scheinen aber tiefer liegende Blutergüsse zu sein, man sieht nichts.

  6. Gute Besserung auch von mir.

    Es gibt sehr gute Gelkissen, sowohl quadratisch als auch als Ring. Wenn das eine längerwierige Sache ist, lohnt sich die Ausgabe sicherlich.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.