Linkerei im August

Ein kühlerer Tag, na Gott sei Dank. Oder Tief sei Dank, je nach Glaubenslage. Ich bin immer noch im Erholungsmodus, mache eigentlich nichts.
Heute gab es Hähnchen nach Lafer. So richtig für Faule. Es schmeckt wunderbar. Als Zugabe habe ich Möhrenstücke, Paprika und Zuchinistücke dazugegeben. Das Gemüse habe ich nach 30 Minuten rausgefischt, sonst wäre es nur Matsch geworden. Dazu gab es neue Kartoffeln, Maiskolben und Mojo verde. Laferhähnchen für Faule

Dann möchte ich einen Liebesfilm empfehlen, der mir sehr ans Herz ging. Kleine Insel vor Sizilien, zwei Menschen sollen eine Hochzeit vorbereiten und verlieben sich. Er ist Botaniker, sie Kostümbildnerin. Und des Meeres und der Liebe Wellen schlagen zu. Es ist so schön leidenschaftlich und herzzerreißend, wie die Liebe eben zu sein pflegt. Und es werden Pflanzen gesammelt und getaucht, also alles, was mir gefällt.
Sieben Tage voller Leidenschaft

Schon ne Weile haben wir keine Serie mehr, an der wir uns festgeguckt haben. Jetzt gibt es aber eine vom BBC, die zugegebenermaßen nicht modern-hektisch ist, sondern einfach etwas skurril, mit ungewöhnlichen Bilder. Der Plot ist einfach, Cop kommt aus Miami und soll die Polizei des County Bristol aufmischen. Was er macht. Seine pubertäre Tochter bringt zusätzlich Pfeffer in die Geschichte.
Die BBC hat leider keine zweite Staffel gedreht, schade.
Wild Bill

Dann habe ich noch eine Fotografin gefunden, Shirley Baker. Sie machte Strassenfotos in Manchester mit eigentümlichem Charme.
Fotos 1
Fotos 2
Fotos 3

Und jetzt noch ein bißchen italienisches Lebensgefühl.

4 Gedanken zu “Linkerei im August

  1. solche Fotos und solche Tänze sind ja nun leider passe – die einen wegen „Datenschutz“, die anderen wegen Abstandregel, Maskenpflicht und Rauchverbot in geschlossenen Räumen. But it was wonderful.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.