Corona 173

Deutschland steht weltweit auf dem 20. Platz der Infizierten. Ich glaube, dass es mal der 4. war. Der Irak steht knapp bei Fuß und will überholen. Schön, nicht immer vorne zu stehen.
Uns geht es eigentlich gut.
Obwohl die Furcht da ist.
Und dann diese schreckliche Geschichte mit der Vergiftung von Herrn Navalny. Dass die Russen ihn überhaupt heraus gelassen haben. Sie dachten vermutlich, das Gift sei abgebaut.
Deutsche Laborkunst. Der arme Mann, das denke ich jeden Tag. Hoffentlich schafft er es.

Für ihn ein schönes altes Lied

6 Gedanken zu “Corona 173

  1. Ich denke da an die Covidioten, die vor der Russischen Botschaft standen und „Putin, Putin“ riefen, als ob er der Messias der Meinungsfreiheit wäre. Aber Menschen wollen nur das hören und lesen, was ihre eigene, schon längst gefestigte Meinung, bestärkt. Dass unsere Demokratie, trotz einiger Mängel, immer noch eine der besten der Welt ist, gehört nicht in deren Weltanschauung. Die Vergiftung wird negiert.
    Wenn früher, also sehr viel früher, jemand lauthals unzufrieden war, gab es oft den geflügelten Satz „Dann geh doch rüber!“ zu hören. Das hätte ich den Demonstranten vor der Botschaft gerne zugerufen. Meinungsfreiheit muss man aushalten können!
    Liebe Grüße
    Elvira

    • „Habe den Mut, Dich Deines eigenen Verstanden zu bedienen.“ Der Leitspruch der Aufklärung scheint vergessen worden zu sein.
      Jubelperser hießen doch diejenigen, die damals in Berlin für den Schah von Persien und für Geld laut jubelten.
      So sind das halt jetzt Jubelrussen.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.