Corona 191

Ein warmer Tag war das heute. Allerdings waren es am Morgen nur 4 Grad. Es war schwierig, im Durchzug und bei geöffneten Fenstern zu unterrichten. Ich konnte mich wenigstens bewegen, die Zöglinge saßen aber teilweise nur im Tshirt da.

In Baden Württemberg ist es erst die zweie Schulwoche und schon geht es los mit Coronafällen an den Schulen. Der Ausgangspunkt war eine Party mit jungen Leuten, die anschließend noch an zwei Fussballspielen teilnahmen und auf verschiedene Schulen gingen.
So kam es schnell zu 450 engeren Kontakten. Ohjeee.

Es fällt mir auf, dass ich mich langsam verschreibe und dann steht da Corinna. Oder Carina. Vermutlich reicht es meinem Stammhirn.

Jetzt Musik?
Veltos cortos, 20. de abril Beschreibung auf Spanisch)

4 Gedanken zu “Corona 191

  1. Wie soll das dann erst im Winter werden, von wegen Durchzug und so…
    Unser Enkel in der ersten Klasse sagte, sie dürften in der Schule nicht singen…ach, auch sowas…

    • Sie dürfen nichts. Es gibt in Chemie keine Schülerversuche, Gruppenarbeit ist ein elendiger Stress, Referate sind schwierig. Ach, was für Zeiten.
      Ich glaube, alle müssen Decken mitbringen und wir werden zur Eskimoschule.

  2. unsere enkelin sagte, kunst findet online statt, zum sport dürfen sie sich nicht umziehen und waren draußen. leider saßen die mädchen rum und die jungs spielten fussball(13-15 j). ja, ich finde inzwischen, der preis für corona ist zu hoch, denke an die empörung über die aussagen von palmer(etwas ungeschickt formuliert) und wolfgang schäuble im frühjahr. was wäre dann passiert? chorproben, musikvereine, theater,… – alles verzichtbar? wie wäre es mit abstand, maskenpflicht kontrollieren(außerhalb der schulen) und strafen bei uneinsichtigkeit?

    • Ich glaube, hinterher ist man immer klüger. Ich kenne Schulen in Bawü, wo es im März nach der Fasnet schon mit kranken Schülern begonnen hat, die dann die Großeltern angesteckt haben, mit schwerstem Verlauf.
      Ich bin sehr vorsichtig, und schaue immer noch die Todeszahlen der anderen Länder an. Unsere niedrige Rate haben wir schon den Maßnahmen zu verdanken.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.