Die Kanzlerin sorgt sich, die Ministerpräsidenten sorgen sich auch ein bisschen. Ich sorge mich auch. Die Landesregierung hat nun endlich Vorgehensweisen ausgearbeitet, nach denen wir uns verhalten sollen, wenn Teilschließungen oder Vollschließungen der Schule anstehen. Es wird auch genau aufgeführt, welche Leistungen der Schüler wir wie bewerten soll. Wert wird gelegt auf mündliche Prüfungen, da diese gewährleisten würden, dass die Leistungen der Schüler Eigenleistungen wären. Ich freu mich schon darauf meine über 200 Schüler einzeln am Computer per Videoschalte zu prüfen und Ihnen eine Note mitteilen. Das wird bestimmt klasse!
Jetzt müssen Sie sehr stark sein. Beim wilden Rumlesen in anderen Blogs bin ich auf diesen Link gestoßen. Unsere Esskultur hat sich ja schon verschoben in den letzten Jahrzehnten.
Hundemetzgereien in Bayern
Ansonsten ist es uselig kalt draußen. Barfuß in den Schuhen habe ich aufgegeben. In den Klassenräumen ist zwar Heizung auf, aber durch die dauernde Stoßlüftung ist es immer noch sehr frisch.
WordPress nervt mich kolossal. Um den alten Editor einzustellen, muss man extra klicken. Ansonsten hat man den neuen Blockeditor mit dem man bestimmt traumhafte Blogdesigns herstellen kann. Aber das will ich ja nicht. Ich möchte einen grünen Hintergrund, das Kopfteil mit dem Fotos des einzigen Krokodils, das ich je auf dem Arm hatte und eine nette Schrift.
Ach ja, Musik. Bevor aber Rudolf Nureyev und Margot Fonteyn tanzen, noch einen Kriminalfall und etwas Hintergrundgeschichte dazu am Bolschoi Theater
Ha, auch eine WordPress-Leidensgenossin?! Ich bin dazu übergegangen, am Handy, wo sich in der App der Blockeditor ausschalten lässt, einen Entwurf-Post anzulegen & diesen dann am Rechner zu bespielen. So komme ich am schnellsten in den klassischen Editor.
(Der Vorsatz steht: Am Tag, wo der klassische Editor abgeschafft wird, verlasse ich WordPress. Schaun wir mal.)
Am Ipad lässt sich das Blockszeugs auch ausstellen, am Handy nicht. Nerviges Mistzeugs! Jedenfalls haben sie jetzt, wenn man über den Browser reingeht und Beiträge klickt, ober was ganz Kleines zur Auswahl. Die mussen doch merken, dass das viele nervt.
„Viele“ sind vermutlich zu wenig. 🙈
(iPad = Apple-App: da geht es bei mir auch. Android also nicht? Doof.)
*hält weiterhin verzweifelt ihren Classic Editor in HTML-Ansicht fest*
Ich auch. Das hab ich gelernt, das kann ich.
Die Jugend wird heir die Augen verdrehen und aus Höflichkeit nichts sagen, wenn die Omma vom Krieg erzählt.
Heute gibt es wahrscheinlich extra Metzgereien für Hunde. Finde ich zwar auch nicht normal aber die Hunde wird es freuen.
Genau das dachte ich zu Anfang auch, dass man dort Fleisch für Hunde und Katzen kaufen kann. Aber die bekommen heute nur noch Vegetarisches.
Dann wäre ich mit einer veganen Hundemetzgerei endlich mal dem Trend voraus. Gute Geschäftsidee.
Ein Träumchen😉
Ups, es sieht so aus, als könnte ich wieder kommentieren, denn unter diesem Geld ist jetzt die Möglichkeit, mich einzuloggen. Mal sehen, ob es klappt. Linken geht noch nicht. Aber ich lese täglich bei dir! WO hat so seine Eigenarten. Manche Neuerungen vereinfachen nicht alles. Ich stelle neue Beiträge immer noch gerne über das alte System ein. Bisher klappt das auch noch.
Liebe Grüße,
Elvira
Das sollte natürlich „Feld“ heißen!
Habe ich mir gedacht😊
Prima, dass es wieder klappt. Ich weiß auch nicht, wie sich WordPress seine Kunden vorstellt. Gags sind ganz nett, aber wenn sie solche Mühe machen, mag ich nicht mitspielen.